News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 40/2023
AZ 40/2023
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Eine große Aufgabe
»
Trübe Stimmung bei Apothekeninhabern
»
Nach dem DAT: Alle Zeichen stehen auf Protest
»
Bewährungsstrafe für Apothekerin – Revision folgt
»
Einigkeit in der Kritik
»
Das will Lauterbach
»
„Mit kühlem Kopf und heißem Herz“
»
„Lieber mit euch“
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Wirtschaft
»
Wirtschaftsticker
»
Noventi mit 133 Mio. Euro Verlust
Management
»
Zwischen Arbeit, Familie und Freizeit
Impressum
»
Impressum
Beginn der neutralisierenden Wirkung von Calcium- und Magnesiumcarbonat-basierten Antazida im künstlichen Magenmodell
DAZ-Adventskalender
Aktuelle Ausgabe
NR. 49
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 49
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Rabipur nicht lieferbar – was tun?
Falsch-Infos zu mRNA-Impfstoffen mit Rote-Hand-Symbol
Stiko: Wer noch nie Dengue hatte, sollte sich auch nicht dagegen impfen
Die Honorarfrage: sein oder nicht sein
Die älteste Apotheke Deutschlands
Meist kommentiert
Die Honorarfrage: sein oder nicht sein
Mein liebes Tagebuch
Overwiening spürt „politischen Rückenwind“
Lieferengpässe: Heilberufler sehen Zuspitzung der Versorgungslage
Wo die Antibiotika herkommen
Apotheken-Protest
Sinusitis
» Zu den Artikeln
Pharmazeutische Dienstleistungen
via-Studie
Bürokratiekosten bei
GKV-Rezepten
Impfen in Apotheken
Familienplanung
Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
Von verändertem Lebensstil bis zur künstlichen Befruchtung
» mehr
Lernen und Punkten
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit starker Diarrhö und generalisiertem Juckreiz
Nachrichten aus
der Branche