Beratung

Smarte Blutdruckmessung mit Mehrwert

Per Uhr, Manschette am Handgelenk oder Manschette am Oberarm – wie misst man am besten?

Die digitale Welt erobert zunehmend auch den Gesundheitssektor. So drängen unter anderem mehr und mehr smarte Geräte auf den Markt, die per Bluetooth oder WLAN den Blutdruck messen und zum Teil auch ein EKG ableiten können und die ermittelten Daten an eine App auf ein Smartphone übertragen. Doch sind die Geräte im Alltag praktikabel? Und wie genau sind die Messungen?

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.