DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo
  • DAZ.online
  • DAZ / AZ
  • AZ 34-35/2020

AZ 34-35/2020

Gesundheitspolitik

BMG und EU-Kommission: Neun Gespräche, kein Ergebnis

BMG hält sich weiter bedeckt über den Inhalt der Gespräche zum VOASG

» mehr
DAZ abo

Gesundheitspolitik

  • » Kommentar: Schaumschläger statt Macher?
  • » Kein Einblick in Rabattverträge
  • » BMG und EU-Kommission: Neun Gespräche, kein Ergebnis
  • » Der Apotheken-Ökonom: Die Sehnsucht nach Normalität
  • » MyLife wirbt für Rx-Versandverbot
  • » Halbes Honorar symptomatisch für halbherzigen Umgang
  • » ADG startet TI-Rollout

Wirtschaft

  • » Curevac startet Börsengang
  • » Wirtschaftsticker
  • » Gewinne in Sichtweite?
  • » Zulassungsantrag im Oktober
  • » GKV mit schwarzen Zahlen
  • » BPI bekommt neue Spitze

Recht

  • » Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Management

  • » Zum Abgewöhnen!

Service

  • » AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
  • » Wir machen eine weitere Sommerpause!

Impressum

  • » Impressum

Beeinflusst Coffein in Kombination mit Ibuprofen den Blutdruck?

inhaltlich verantwortet von Sanofi
Aktuelle Ausgabe
NR. 32
Cover Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 31-32
Cover Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert

Meist gelesen

Enthält Sonnencreme von Eucerin zu viel von dem UV-Filter Homosalat? (s / Foto: rh2010 / AdobeStock)

Sonnenschutzmittel aus der Apotheke: drei sind „spitze“

Möglicherweise können Patient:innen künftig E-Rezepte auch per SMS empfangen. Das BMG soll diese Option derzeit prüfen. (x / Foto: Julien Eichinger/AdobeStock)

E-Rezept bald auch per SMS oder E-Mail?

Die Firma Exeltis macht mit Xonvea dem Präparat Cariban von der ITF Pharma GmbH Konkurrenz, das schon 2019 auf den Markt kam. Bei Cariban handelt es sich nicht um Tabletten, sondern um Hartkapseln. (s / Foto: Packshot Exeltis / DAZ.online)

Eine weitere Option gegen Schwangerschaftserbrechen aus der Apotheke

In Europa produziert und vertreibt die Firma Siga Technologies Tecovirimat in Form von Kapseln. (b/Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lea Suzuki)

Tecovirimat – ein Arzneimittel gegen Affenpocken

Das Sommertheater für Apothekers – wenig Spaß, kaum Spiel und viel Spannung. (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

Meist kommentiert

Das Sommertheater für Apothekers – wenig Spaß, kaum Spiel und viel Spannung. (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

Dr. Uwe Weidenauer und Professor David Matusiewicz. (s / Fotos: privat | Tom Schulte Fotografie)

„Die Apotheke als Tankstelle der Gesundheit“ – Apotheker vs. Ökonom

MVZ ermöglichen fachfremden Investoren den Einstieg in die ambulante Versorgung. Das rechnet sich für die Geldgeber – aber wie sieht es für die GKV und die Patienten aus?  (x / Bild: MQ-Illustrations / AdobeStock)

MVZ: „Ein weitgehend intransparentes System“

Mit diesen Versprechen wirbt CGM Lauer für die Direktabrechnung. (Screenshot: Angebotsflyer CGM Lauer / DAZ)

Ist eine Direktabrechnung schon möglich?

Der AVNR-Vorsitzende Thomas Preis (links) lud den SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut (rechts) zum Kurzpraktikum in seine Apotheke. (Foto: AVNR)

Dirk Heidenblut sammelt Einblicke in die Apotheke

Engpass bei Kinderschmerzmitteln

Präqualifizierung

Impfen in Apotheken

Pharmazeutische Dienstleistungen

E-Rezept

Article teaser image

Nagelpilz

» Zu den Artikeln
Handverkauf
Article image

Politik

Wer entscheidet über den Austausch?

Biologicals, Bioidenticals und Biosimilars – besser Switch als Substitution

» mehr
DAZ Abo

Lernen und Punkten »

Klinische Pharmazie – POP

Eine Patientin mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom und Betreuung in einem Parkinson-Netzwerk

Eine Patientin mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom und Betreuung in einem Parkinson-Netzwerk
Nachrichten ausder Branche

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten
  • » Abo kündigen

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten
  • » Jobpharm.de

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

 Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
 
 

2022 Deutsche Apotheker Zeitung