Gesundheitspolitik

Lauterbach vermisst Nutzen beim E-Rezept

Lauterbach vermisst Nutzen beim E-Rezept

cm | Am vergangenen Donnerstag stellte sich Bundesgesundheits­minister Karl Lauterbach (SPD) im „Praxis-Check“ der Kassenärzt­lichen Bundesvereinigung (KBV) den Fragen der Ärzte. Ein großes Thema dabei: die Digitalisierung. Nach dem Start des E-Rezepts hatte Lauterbach erst kürzlich auch den der elektronischen Arbeits­unfähigkeitsbescheinigung (eAU) verschoben. Beides begründete er gegenüber KBV-Vorstandsmitglied Thomas Kriedel damit, dass die Technik noch nicht so weit sei. „Was noch nicht zu 100 Prozent ausgereift ist, kann man nicht in die Fläche bringen“, stellte der Minister klar. Auch wenn er in vielen Belangen mit seinem Amtsvorgänger Jens Spahn (CDU) einer Meinung gewesen sei: Bei der Digitalisierung unterscheide sich seine Herangehensweise von der des Unionskollegen. „Wir brauchen zuerst Applikationen, die einen spürbaren Nutzen für Ärzte und Patienten bringen.“ Das E-Rezept und die eAU zählt Lauterbach nicht dazu. Stattdessen setzt der Minister auf die elektronische Patientenakte. Diese könne die Versorgung der Menschen deutlich verbessern, allein schon dadurch, dass jeder Arzt auf vorherige Befunde seiner Kollegen schnell und unkompliziert zugreifen könne. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)