Überregional

Kooperationsgipfel der Apotheken 2010

Kooperationsgipfel der Apotheken 2010



Am 3. und 4. Februar 2010 findet im Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg der Kooperationsgipfel der Apotheken 2010 – Bewegung im deutschen Apothekenmarkt – statt. Veranstalter ist der BVDAK, Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen e.V.

Der deutsche Apothekenmarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Neuerungen sind Freigabe der OTC-Preise, die Möglichkeiten der Filialisierung, Versandhandel mit Rx- und OTC-Präparaten, Pick-up-Stellen, ausländische Versandapotheken, Drehung der Arzneimittelpreisverordnung, Verbot der Naturalrabatte im OTC-Bereich, 15. AMG-Novelle sowie Rabattverträge für Arzneimittel und Hilfsmittel.

Nach dem EuGH-Urteil vom 19. Mai 2009 und der Bundestagswahl 2009 hat sich eine neue Bundesregierung gebildet. Im kommenden Jahr dürfte wieder eine Gesundheitsreform verabschiedet werden. Auch der Apothekenmarkt wird hiervon wieder einmal betroffen sein. Grund genug für die Apotheken, sich weiter zusammenzuschließen. Heute gibt es rund 40 Apothekenkooperationen mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Organisationsformen. Fast 70% der deutschen Apotheken gehören mindestens einer Kooperation an.

Beim diesjährigen Kongress "Kooperationsgipfel der Apotheken 2010" diskutieren Experten die Zukunft des Apothekenmarkts in Deutschland. Zum Ausklang des ersten Tagungstages findet ein festliches Abendessen im Restaurant Olivs statt. Dort können Sie in entspannter Atmosphäre Ihre Gespräche fortsetzen.

Der BVDAK e.V. wünscht allen Teilnehmern zwei interessante Tage.

Wenn Sie Fragen zu dieser Veranstaltung haben hilft Ihnen gerne Frau Sonja Hennemann, office@bvdak.de oder Tel. (0 81 05) 77 42 48 (dienstags und donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr) weiter.

Viele weitere Informationen auch unter www.bvdak.de und www.kooperationsgipfel.de

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)