Kondomversagen: Schuld ist meist der Benutzer

In einer vergleichenden internationalen Studie wurden jeweils etwa 130 heterosexuelle Männer aus Mexiko, der Dominikanischen Republik und von den Philippinen zu ihren Erfahrungen beim Kondomgebrauch über einen Zeitraum von drei Wochen befragt.

Kondomversagen: Schuld ist meist der Benutzer

Jeder Teilnehmer bekam 5 Kondome. Die Versagerrate der Kondome beim Geschlechtsverkehr (Platzen, Abrutschen) lag zwischen 2 und 3%. Deutlich erhöhte Versagerraten berichteten Männer, die Kondomversagen auch schon vor der Untersuchung erlebt hatten. Dies spricht dafür, daß eher Benutzerfehler als Produktfehler für Kondomversagen verantwortlich zu machen sind. Konkrete Benutzerfehler, die für das Versagen in Frage kommen, konnten im Rahmen dieser Studie jedoch nicht identifiziert werden. Häufig berichtete mögliche Fehlerquellen waren Öffnung der Packung mit den Zähnen oder scharfen Gegenständen wie Messer oder Schere sowie fehlendes Festhalten des Kondoms beim Herausziehen des Penis aus der Scheide. Die befragten Männern dieser Studie gaben an, daß zusätzliche Gleitmittel nur sehr selten verwendet wurden, so daß der Einsatz falscher, fetthaltiger Gleitmittel als Fehlerquelle keine bedeutende Rolle spielte. Die Untersuchung legt nahe, daß nach wie vor ein großer Informations- und Aufklärungsbedarf zum richtigen Umgang mit Kondomen vorhanden ist. Quelle: Am. J. Public Health 1998; Nr. 88, S. 239-244

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)