DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo

Suche

Zeige 20 von 1379 Suchergebnissen

    Datenpanel: Online-Befragung rund um die Apotheke soll ABDA bei Interessenvertretung helfen

    ABDA sammelt wieder Daten

    DAZ 36/2021

    , pharmazeutische Dienstleistungen und medizinisches Cannabis hinzugefügt. 30 bis 45 Minuten Zeit müssen für die Be­arbeitung eingeplant werden. Dafür gibt [...] ABDA sammelt wieder Daten


    Kommentar // Apotheke

    Seit wann werden Tabletten gelüftet?

    News vom 07.09.2021

    AMK eingetrudelt. Stets sei der Geruch direkt nach Ausblistern der Tablette aufgetreten – als „chemisch, ranzig, cannabis- oder knoblauchartig“ sowie [...] Nichtgesundheitsgefährdung muten „chemisch, ranzig, cannabis- oder knoblauchartig“ sowie unspezifisch „unangenehm“ wohl wenig vertrauenserweckend für [...] Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Ist das klug [...] Seit wann werden Tabletten gelüftet


    Für das Labor: Schnelltest-Set für CannabiStada®

    DAZ 35/2021

    Dünnschichtchromatografie. Unter der Marke CannabiStada ® wurde im März 2021 ein Sortiment an medizinischem Cannabis mit Vollextrakten und Blüten im [...] Für das Labor [...] Für das Labor: Schnelltest-Set für CannabiStada®


    Wichtige Mitteilungen

    DAZ 35/2021

    Ausblistern einer Tablette auf. Die Tabletten rochen „chemisch, ranzig, cannabis- oder knoblauchartig“ sowie unspezifisch „unangenehm“. Nebenwirkungen [...] Produkte der Firma Synomed GmbH, diverse Packungsgrößen Diverse Chargen Lenzetto ® 1,53 mg/Sprühstoß, 3 × 6,5 ml, transdermales Spray, Lösung Ch.-B [...] Chargenrückruf Chargenrückruf Information der Institutionen und Behörden Information der Institutionen und Behörden [...] Wichtige Mitteilungen


    Ab 1. September // Spektrum

    ABDA-Datenpanel geht in die vierte Runde

    News vom 01.09.2021

    medizinisches Cannabis hinzugefügt. 30 bis 45 Minuten Zeit müssen für die Bearbeitung eingeplant werden. Dafür gibt es eine Aufwandsentschädigung in [...] ABDA-Datenpanel geht in die vierte Runde


    Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker / Informationen der Institutionen und Behörden

    AMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue

    Wichtige Mitteilung vom 01.09.2021

    auf. Die Tabletten rochen „chemisch, ranzig, cannabis- oder knoblauchartig“ sowie unspezifisch „unangenehm“. Nebenwirkungen umfassten u. a. Übelkeit [...] « Zurück zu den anderen Wichtigen Mitteilungen [...] AMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue


    AMK // Pharmazie

    Metoprololsuccinat AL riecht komisch – warum?

    News vom 31.08.2021

    „chemisch, ranzig, cannabis- oder knoblauchartig“ sowie unspezifisch „unangenehm“. Die berichteten Nebenwirkungen umfassten unter anderem Übelkeit [...] Herstellerseitiges Problem wahrscheinlich ZL bestätigt sonderbaren Geruch Unangenehme Gerüche melden [...] Metoprololsuccinat AL riecht komisch – warum


    Die letzte Woche // Debatte & Meinung

    Mein liebes Tagebuch

    News vom 29.08.2021

    Ziffernfolgen, die die Apotheken seit dem 1. Juli für Cannabis-Verordnungen und Substitutionsarzneimittel aufs Rezept drucken müssen. Diese Codes [...] Mein liebes Tagebuch


    Wegen unpräziser Angaben // Apotheke

    Fehlerhafte Hashcodes: ADAS und VDARZ fordern Friedenspflicht

    News vom 27.08.2021

    Apothekerverband (DAV) sich genötigt sah, erneut Hinweise zu veröffentlichen. Seit 1. Juli müssen Apotheken für Cannabis-Rezepturen und [...] Friedenspflicht für bestimmte Rezepte  [...] Fehlerhafte Hashcodes: ADAS und VDARZ fordern Friedenspflicht


    Der Tod kifft mit // Pharmazie

    Suizidalität steigt mit zunehmendem Cannabis-Konsum

    News vom 27.08.2021

    60 Prozent der Amerikaner eine Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch. Die Nutzung für medizinische Zwecke wird sogar von 91 Prozent der [...] täglich oder fast täglich konsumierenden Cannabis-Verbraucher verdreifachte sich beinahe von 3,6 auf 9,8 Millionen. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl [...] Mehr Suizide durch Cannabis? Frauen häufiger betroffen Besorgniserregender Trend Literatur [...] Suizidalität steigt mit zunehmendem Cannabis-Konsum


    Nach Rückruf von Lidl // Spektrum

    THC in Hanf-Produkten: Wie viel ist erlaubt?

    News vom 26.08.2021

    Dreierlei Hanftees, ein Hanföl, Kekse mit dem vielsagenden Namen „Mary & Juana - Premium Cannabis Cookies“ sowie ein Proteinriegel mit der nur [...] geringfügig weniger blumigen Bezeichnung „Euphoria – Raw Cannabis Protein Bar Apple“ werden derzeit vom Discounter Lidl bundesweit zurückgerufen. Sie [...] Grenzwerte häufig überschritten Alkohol verstärkt die Wirkung [...] THC in Hanf-Produkten: Wie viel ist erlaubt


    Mit zunehmendem Cannabis-Konsum steigt die Suizidalität

    Der Tod kifft mit

    DAZ 34/2021

    60% der Amerikaner eine Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch. Die Nutzung für medizinische Zwecke wird sogar von 91% der Amerikaner [...] täglich konsumierenden Cannabis-Verbraucher verdreifachte sich beinahe von 3,6 auf 9,8 Millionen. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der [...] Mehr Suizide durch Cannabis? Frauen häufiger betroffen Besorgniserregender Trend [...] Der Tod kifft mit


    Zur Bundestagswahl 2021: Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen im DAZ-Interview

    In Ausnahmen auch mehr als drei Filialen

    DAZ 34/2021

    Teil des Aufgabenspektrums der Apotheken sein. DAZ: Die Grünen halten an der Frei­gabe von Cannabis zu Genusszwecken fest. Im Wahlprogramm ist die Rede [...] Cannabis für den Freizeit­gebrauch erhältlich ist, sollen nur Erwachsene Zutritt haben, das unterscheidet sie von Apotheken. Cannabis zu medizinischen [...] In Ausnahmen auch mehr als drei Filialen


    Bundestagswahl 2021 – Teil 6: Bündnis 90/Die Grünen // Politik

    E-Rezept als „neues Beispiel gescheiterter Digitalisierung“?

    News vom 23.08.2021

    unbedingt ein Teil des Aufgabenspektrums der Apotheken sein. Die Grünen halten an der Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken fest. Im Wahlprogramm ist [...] Cannabis für den Freizeitgebrauch erhältlich ist, sollen nur Erwachsene Zutritt haben, das unterscheidet sie von Apotheken. Cannabis zu medizinischen [...] E-Rezept als „neues Beispiel gescheiterter Digitalisierung


    Zur Bundestagswahl 2021: SPD-Gesundheitspolitikerin Sabine Dittmar im DAZ-Interview

    Das Honorar hängt vom Erfolg ab

    DAZ 32/2021

    Händen von Kinder- und Jugendärzten bleiben. DAZ: Käme für Sie eine regulierte Cannabisabgabe über Apotheken infrage? Dittmar: Cannabis könnten Apotheken [...] Cannabis gescheitert ist. Wir wollen Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Modelle wie ankommen. DAZ: Welchen Einfluss wird das E-Rezept auf die [...] Das Honorar hängt vom Erfolg ab


    Was bedeuten die Streitigkeiten rund um die Opiumtinktur?

    Neuer Ärger um ein altes Produkt

    DAZ 32/2021

    medizinischem Cannabis hat sie erst in jüngerer Zeit erheblich an Bedeutung gewonnen, weil ein großer Teil dieser Versorgung auf Cannabisblüten entfällt [...] Was bedeuten die Streitigkeiten rund um die Opiumtinktur? Ein Gastkommentar [...] Was sagen die Gerichte? Brief an Apotheken – und die Reaktionen Rezeptur als preisgünstige Versorgung Rezeptur dominiert bei Opiumtinktur Rezeptur [...] Neuer Ärger um ein altes Produkt Neuer Ärger um ein altes Produkt Wasserstandsmeldungen ohne Ende


    Bundestagswahl 2021 – Teil 4: SPD // Politik

    „Wie angemessen das Honorar ist, wird sich am Erfolg feststellen lassen müssen“

    News vom 09.08.2021

    - und Jugendärzten bleiben. Käme für Sie eine regulierte Cannabisabgabe über Apotheken infrage? Cannabis könnten Apotheken abgeben, sie müssten aber nicht [...] . Mittlerweile sind alle – bis auf ein paar Unionsabgeordnete – der Meinung, dass unsere Verbotspolitik im Umgang mit Cannabis gescheitert ist. Wir [...] „Wie angemessen das Honorar ist, wird sich am Erfolg feststellen lassen müssen


    Die letzte Woche // Debatte & Meinung

    Mein liebes Tagebuch

    News vom 08.08.2021

    dieser Wert – eine 40-stellige Ziffernfolge, erzeugt von der Apothekensoftware – bei Cannabis-Verordnungen in die zweite und dritte Taxzeile des [...] dies wurde für alle Rezepturen gemäß Anlage 10 der Hilfstaxe so vereinbart. Cannabis-Rezepturen machen nun den Anfang, ab 1. Januar 2022 wird der Hash [...] Mein liebes Tagebuch


    Abrechnung // Apotheke

    Verspätete Hash-Codes: Kommen die Kassen den Apotheken entgegen?

    News vom 05.08.2021

    In einigen Apotheken in Deutschland haben sich im vergangenen Monat Rezepte angesammelt. Konkret geht es um Verordnungen über Cannabis und [...] Gespräche zwischen DAV und Kassen Der Hash-Wert [...] Verspätete Hash-Codes: Kommen die Kassen den Apotheken entgegen


    Ab dem 1. Januar 2022 wird der Hash-Wert bei allen Rezepturen Pflicht

    Schreckgespenst Hash-Code

    DAZ 31/2021

    Rezepturen gemäß Anlage 10 der Hilfstaxe, also für Cannabis in Form getrockneter Blüten, Cannabisextrakte und Dronabinol-Zubereitungen, muss ein „Hash-Wert [...] Cannabis-Zubereitungen kann die Gültigkeitsdauer der Verordnung schon abgelaufen sein, bis die Technik funktioniert und das Rezept taxiert werden kann. Auf [...] Holpriger Start Drohender Systembruch bei fehlender Schnittstelle [...] Schreckgespenst Hash-Code


  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 69

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten
  • » Jobpharm.de

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

 Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
 
 

2022 Deutsche Apotheker Zeitung