DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo

Suche

Zeige 19 von 1379 Suchergebnissen

    Neue Formalität // Apotheke

    Was steckt im Hash-Code und wozu braucht man ihn?

    News vom 04.08.2021

    seit 1. Juli auch bei Cannabis-Rezepturen und Substitutions-Fertigarzneimitteln Pflicht. Auf die Verordnungen muss ein Hash-Wert aufgebracht werden [...] Was versteckt sich (für die Apotheke erstmal nicht sichtbar) im Z-Datensatz Wer es genauer wissen will ... Und wozu das Ganze [...] Was steckt im Hash-Code und wozu braucht man ihn


    Ab 2022 bei allen Rezepturen // Apotheke

    Hash-Codes bei Cannabis sind nur ein Vorgeschmack

    News vom 02.08.2021

    gemäß Anlage 10 der Hilfstaxe, also für Cannabis in Form getrockneter Blüten, Cannabisextrakte und Dronabinol-Zubereitungen, muss ein „Hash-Wert [...] -Rezepte über Cannabis-Zubereitungen kann die Gültigkeitsdauer der Verordnung schon abgelaufen sein, bis die Technik funktioniert und das Rezept [...] Ohne Schnittstellen droht Systembruch [...] Hash-Codes bei Cannabis sind nur ein Vorgeschmack


    Die gesundheitspolitischen Forderungen der AfD // Politik

    Gegen Rabattverträge und Coronamaßnahmen

    News vom 28.07.2021

    , der Versorgung im ländlichen Raum, Antibiotikaresistenzen, Cannabis als Medizin und dem Berufsbild des Heilpraktikers. Hier braucht es nach Ansicht der [...] „Rückkehr zu bewährten wissenschaftlichen Diagnosemethoden zur Feststellung einer Infektion“ Versorgung im ländlichen Raum, Antibiotikaresistenzen, Cannabis als Medizin etc. [...] Gegen Rabattverträge und Coronamaßnahmen


    Hash-Wert auf Rezeptblättern // Apotheke

    Neue Formalität bei der Abrechnung von Cannabis-Rezepturen

    News vom 23.07.2021

    Seit dem 1. Juli ist bei der Rezeptabrechnung eine neue Formalität zu beachten, die zumindest alle Rezepturarzneimittel mit Cannabis betrifft. Gemäß [...] 10 der Hilfstaxe, also für Cannabis in Form getrockneter Blüten, Cannabisextrakte und Dronabinol-Zubereitungen, ein „Hash-Wert“ (oder „Hash-Code“) auf [...] Nur noch eine Cannabis-Rezeptur pro Rezept Schwierigkeiten bei der Einführung [...] Neue Formalität bei der Abrechnung von Cannabis-Rezepturen


    Breites Einsatzspektrum in der Gynäkologie

    Cannabidiol gegen Frauenbeschwerden

    DAZ 29/2021

    Die Blüten und Blütenextrakte von medizinisch verwendetem Cannabis (Medizinal-Cannabis) enthalten mehr als einhundert verschiedene Cannabinoide [...] unterstützen. Dieses synergistische Zusammenspiel der Cannabis-Inhaltsstoffe wird als Entourage-­Effekt (entourage – franz. Gefolge, Umgebung) bezeichnet [...] Cannabidiol bei Dysmenorrhö Cannabidiol bei vulvovaginaler Atrophie Literaturtipp Cannabidiol bei Vulvodynie CBD bei menstruationsbedingter Migräne [...] Cannabidiol gegen Frauenbeschwerden


    AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen

    AZ 29/2021

    . Mittwoch, 21. Juli 2021 14.15 Bayern Aktiv und gesund. U. a. Phagen; Cannabis als Medizin. Magazin. 20.15 RBB Die Ernährungs-Docs. Chronische [...] AZ-Service TV-Vorschau [...] AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen


    Apotheken sollen im Modellprojekt Cannabis abgeben

    Berlin klagt gegen BfArM

    AZ 29/2021

    habe. „Die Beteiligten streiten sich um eine Ausnahmegenehmigung für die Durchführung eines Modellprojekts, bei dem legal über Apotheken Cannabis [...] – wissenschaftlich begleitet – ausgesuchten Teilnehmern der Kauf von Cannabis in einigen Apo­theken erlaubt werden. Damit will man einen risikoärmeren Konsum [...] Wissenschaftliche Begleitung beabsichtigt Alles nur Show [...] Berlin klagt gegen BfArM


    Wirtschaftsticker

    AZ 29/2021

    Prozent. (Dr. Theiss, 15.07.2021) Im Herbst will Demecan, laut Pressemeldung der einzige unabhängige deutsche Produzent von medizinischem Cannabis, in [...] Dresden erworben. Geplant ist dort nicht nur die Produktion von medizinischem Cannabis, sondern es sollen auch weitere Produkte wie z. B [...] Lidl spendet Selbsttests an Tafeln Dr. Theiss: Historisch erfolgreichstes Geschäftsjahr Demecan beginnt im Herbst mit Cannabis-Anbau Schwabe startet Phyto Innovation Challenge [...] Wirtschaftsticker


    Apotheken können beim BfArM einkaufen

    Cannabis aus Deutschland

    AZ 28/2021

    Der Verkauf des medizinischen Cannabis an Apotheken erfolgt zu einem Preis von 4,30 Euro pro Gramm, heißt es in der Pressemeldung des BfArM. Dabei [...] auch weiterhin möglich sein, medizinisches Cannabis aus Importen zu beziehen. Anders als der Anbau in Deutschland, werde der Import vom BfArM nicht in [...] Cannabis aus Deutschland


    Über cannabisagentur.de // Apotheke

    Apotheken können Cannabis beim BfArM kaufen

    News vom 08.07.2021

    Nun gibt es Cannabis vom BfArM: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am 7. Juli 2021 den staatlichen Verkauf von Cannabis zu [...] ausschließlich medizinischen Zwecken an Apotheken gestartet. Apotheken können künftig über das Portal www.cannabisagentur.de medizinisches Cannabis in [...] Was ist die Cannabisagentur? 4,30 Euro pro Gramm [...] Apotheken können Cannabis beim BfArM kaufen


    UN-Weltdrogenbericht // Spektrum

    Jugendliche halten Cannabis für immer weniger gefährlich

    News vom 29.06.2021

    Im Jahr 2019 haben etwa 7,8 Prozent der 15- bis 64-Jährigen in Europa Cannabis konsumiert. Das entspricht rund 25 Millionen Menschen, heißt es im [...] ) konsumierten laut UNODC im Jahr 2019 Cannabis. Wie die Institution schätzt, dürften 2019 etwa 4 Prozent der Weltbevölkerung im Alter zwischen 15 und 64 [...] Jugendliche halten Cannabis für immer weniger gefährlich


    AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen

    AZ 26/2021

    und gesund. Magazin. 18.15 NDR Die Nordreportage. Anbau von Cannabis für ­medizinische Zwecke – die erste legale Hanfplantage in Deutschland. Magazin [...] AZ-Service TV-Vorschau [...] AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen


    Widersprüchliche Daten zu kardiovaskulären Wirkungen von THC und CBD

    Cannabis als Antihypertonikum?

    DAZ 23/2021

    auf die Veröffentlichung in einem Online-Beitrag fest: „Die kardiovaskuläre Sicherheit von Cannabis ist damit bewiesen. … Im Grunde müsste jetzt sofort [...] eine alternative Cannabis-Therapie in das Gesundheitssystem eingeführt werden für Blutdruck-Patientinnen und -Patienten. Die Therapie mit [...] Spärliche Datenlage Ergebnisse und Diskussion Fazit für die Praxis Cannabis als Antihypertonikum? [...] Cannabis als Antihypertonikum?


    Nicotin – raus aus dem Schatten

    DAZ 22/2021

    auch die Aufgabe der gegenwärtig viel diskutierten Terpene in der Cannabis-Pflanze). Diese insektizide Abwehr funktioniert (nur) gegen die Insekten, die [...] der Benennung der zweiten großen Acetylcholin-Rezeptor-Familie, den muskarinergen Rezeptoren, sowie der Opioid-Rezeptoren oder Cannabis-Rezeptoren [...] Von der Tabakpflanze zum Acetylcholin-Rezeptor Physiologie und Funktionen der nicotinergen Acetylcholin-Rezeptoren Nicotin und die Nicotin-Sucht Die [...] Nicotin – raus aus dem Schatten


    Arzneimittel-Info

    DAZ 21/2021

    Neueinführungen Adrex 1:25 CBD AUS Adrex 10:10 AUS Adrex 25:1 THC AUS Extrakt Adrexpharma GmbH ab sofort; Bestandteile: Cannabis-Vollextrakt [...] Arzneimittel-Info


    Neurexan® reguliert die Stressreaktion

    Hilfe bei stressbedingter Insomnie

    DAZ 20/2021

    Gewöhnung. Auch Cannabis würde eingenommen, helfe aber ebenso wenig. Kritisch sieht Hajak auch die kognitive Verhaltenstherapie, obwohl sie in den [...] Alkohol und Cannabis sind keine Lösung Dämpft die emotionale Antwort [...] Hilfe bei stressbedingter Insomnie


    Europäisches Gericht weist bayerischen Medizinalcannabis-Importeur in die Schranken

    Kein Logo mit Löwe und Hanfblatt

    AZ 20/2021

    versorgt Apotheken mit medizinischem Cannabis. Für Susanne Pech, Rechtsanwältin bei der Wirtschaftskanzlei CMS, ist die Entscheidung wenig [...] über­raschend; sie entspreche der bisherigen Rechtsprechung auf Unionsebene zu Marken im Zusammenhang mit Cannabis. Das Urteil könne dennoch als Richtschnur für [...] Kein Logo mit Löwe und Hanfblatt


    Auch digital ist attraktiv – nun schon zum zweiten Mal

    Interpharm online 2021

    DAZ 19/2021

    Von Cannabis bis Telepharmazie – das Programm war weit gespannt und verdeutlichte, dass die letzten Monate auch jenseits der Pandemie von [...] sowie apothekenrechtlich versierter Juristinnen und Juristen entwickelt. K. Köbler: Regulatorisches Dickicht um Cannabis und CBD S. Braun: Welche [...] ApothekenRechtTag online Pharmazeutischer eKongress Partnervorträge Interpharm online 2021 [...] Interpharm online 2021


    Was muss bei der Abgabe von Blüten und Zubereitungen beachtet werden?

    Regulatorisches Dickicht um Cannabis und CBD

    DAZ 19/2021

    Schon seit Jahren ranken sich jede Menge Rechtsfragen um die Einordnung von Cannabis-haltigen Produkten und die Konsequenzen, die sich daraus für den [...] Gattung Cannabis gehörenden Arten“ als auch das suchterzeugende Tetrahydrocannabinol (THC) nicht verkehrsfähige Betäubungsmittel. Hierzu gibt es [...] Erste Frage: Handelt es sich um ein BtM? EuGH: Cannabidiol ist kein BtM Unterscheidung vom Arzneimittel Zulassung als Novel Food gefordert Zahlreiche [...] Regulatorisches Dickicht um Cannabis und CBD


  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 69

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten
  • » Jobpharm.de

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

 Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
 
 

2022 Deutsche Apotheker Zeitung