Foto: pixelrain/AdobeStock

Beratung

Es qualmt und dampft

Konsum von Tabak und Tabakersatzprodukten hat bei jungen Menschen (wieder) stark zugenommen

Die Bilanz zum diesjährigen Weltnichtrauchertag (31. Mai) fällt düster aus: Der Anteil an Rauchern ist seit den Pandemiejahren in allen Altersgruppen wieder gestiegen, auch und gerade unter jungen Menschen. Diese experimentieren auch zunehmend mit Tabakersatzprodukten. Allen voran E-Zigaretten, die in Form bunter „Vapes“ einen regelrechten Hype erleben. Selbst wenn kein Tabak im Spiel ist, bergen die alternativen Dampfprodukte konkrete Gesundheitsrisiken. Und sie können den Weg zum konventionellen Rauchen bahnen. In der Prävention sind junge Altersgruppen ganz anders anzusprechen als Erwachsene. Erst recht in der Entwöhnung: Hier stellen die üblichen medikamentösen Ansätze nur eine Ultima Ratio dar. | Von Ralf Schlenger

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • LorryBag als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.