Apotheke und Markt

Erstdiagnose in Minutenschnelle

PARI TestDirect® – die zuverlässigen Selbsttests für zu Hause

Bei gesundheitlichen Problemen oder Mangelerscheinungen fängt der Körper häufig schon früh an, Signale zu senden und auf sich aufmerksam zu machen. Wenn Kunden in der Apotheke über solche Signale sprechen, kann man im Beratungsgespräch durch gezieltes Fragen zwar Hinweise auf das mögliche Problem erhalten, dieses aber nicht konkret feststellen. Hier setzen die neuen PARI-TestDirect® Selbsttests an, die in Minutenschnelle eine Erstdiagnose für Vitamin-D- oder Eisen-Mangel, eine Zöliakie oder eine Allergie liefern.

Erstdiagnose in Minutenschnelle

Mängel und Unverträglichkeiten kommen häufig vor: So erreichen mehr als 60% der Deutschen nicht die empfoh­lene Vitamin-D-Konzentration im Blut [1], die Prävalenz eines Eisenmangels steigt in Deutschland seit circa einem Jahrzehnt wieder in allen Altersgruppen [2], Allergien und allergische Reaktionen nehmen stetig zu, und Zöliakie ist ein Leiden, das die Lebensqualität vieler Menschen stark beeinträchtigt.

Fotos: PARI

Unterstützung für die Beratung

Um derartige Nährstoffmängel und Erkrankungen feststellen zu können, war bislang ein Arztbesuch notwendig. Für eine erste Diagnose konnten zudem Testkits in der Apotheke gekauft werden, die dann jedoch an ein Labor geschickt werden mussten. Das ändert sich nun:

Zum 1. Oktober 2023 führt die PARI GmbH ein Selbsttestportfolio zur Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels sowie von Eisenmangel, Allergie und Zöliakie in die Apotheken ein. Mit diesen Selbsttests lassen sich schnell und einfach erste Ergebnisse ermitteln, entweder durch die Apothekenkunden zu Hause oder vor Ort in der statio­nären Apotheke – ganz ohne Laboreinsendung. Die Selbsttests PARI TestDirect® sollen damit einen Beitrag zu einer ersten Diagnose leisten und den Beratungsservice der Apothekenteams stärken.

Einfach in der Anwendung – schnelles, präzises Ergebnis

Die Anwendung der Tests ist einfach: Ein kurzer Piks mit der im Testkit enthaltenen Lanzette, Blut mit der ebenfalls mitgelieferten Pipette aus der Fingerkuppe entnehmen, dieses zusammen mit der Verdünnungs­flüssigkeit des Testkits auf die Testkassette geben und bereits nach 5 bis 10 Minuten ablesen, ob ein Vitamin-D- oder ein Eisen-Mangel, eine Zöliakie oder eine Allergie vorliegt. Für Vit­amin D wird neben einem potenziellen Mangel auch ein Überschuss an Vitamin D angezeigt.

PARI TestDirect® – Qualität made in Switzerland

Die Selbsttests PARI TestDirect® werden in der Schweiz produziert. Das stellt PARI zufolge nicht nur eine hohe Qualität sicher, sondern leistet auch einen Beitrag zu einer hohen Liefer­sicherheit für die deutschen Apotheken. PARI TestDirect® wird exklusiv in Apotheken angeboten. Für die Einführungsphase bietet die PARI GmbH eine umfangreiche Fachkommunika­tionskampagne, POS-Materialien und Schulungen für Apothekenteams vor Ort an.
 

Quellen

[1] Rabenberg M et al.: BMC Public Health 2015;15:641

[2] GHO | By category | Anaemia in children < 5 years – Estimates by country
 

PARI GmbH, Moosstraße 3, 82319 Starnberg, www.pari.de

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)