DPhG: Prof. Dr. Ulrich Jaehde wurde zum neuen Präsidenten gewählt

Jaehde ist seit 1999 Professor für Klinische Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und dort seit 2004 Leiter des neu gegründeten Bereichs Klinische Pharmazie. Er engagiert sich seit 25 Jahren für die DPhG, zunächst als erster Vorsitzender der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft Klinische Pharmazie und später als Vorsitzender der Regionalgruppe Rheinland. Jaehde war vom Präsidium der DPhG als alleiniger Kandidat für die Wahl ernannt worden und erreichte in geheimer Wahl für alle DPhG-Mitglieder 96,2 Prozent der abgegebenen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 13 Prozent.
Die amtierende Präsidentin Prof. Dr. Dagmar Fischer zeigte sich sehr erfreut über die Wahl des neuen Präsidenten: „Mit Professor Jaehde wird die DPhG zum ersten Mal einen Präsidenten aus dem Bereich der Klinischen Pharmazie bekommen. Ich bin überzeugt, dass er die positive Entwicklung der DPhG in den nächsten vier Jahren weiter fortsetzen und ausbauen wird.“
Der neue Präsident will seine Schwerpunkte in folgenden Bereichen setzen: Erhöhung der Attraktivität der DPhG für ihre Mitglieder, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Stärkung der Forschungskompetenz der Apotheken durch Schulungen und individuelles Coaching, Umsetzung der Novellierung der Approbationsordnung für Apotheker und die Weiterentwicklung von Fortbildungsformaten in den Landes-, Regional- und Fachgruppen.
DPhG