Personen

DPhG: Prof. Dr. Ulrich Jaehde wurde zum neuen Präsidenten gewählt

Ab Januar 2024 wird die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) von dem Bonner Professor Dr. Ulrich Jaehde für vier Jahre als Präsident geleitet. In seiner Amtszeit will er vor allem mehr Brücken zwischen den pharmazeutischen Wissenschaften und der pharmazeutischen Praxis schlagen.

DPhG: Prof. Dr. Ulrich Jaehde wurde zum neuen Präsidenten gewählt


Prof. Dr. Ulrich Jaehde
Foto: Heiko Specht

Jaehde ist seit 1999 Professor für Klinische Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und dort seit 2004 Leiter des neu gegründeten Bereichs Klinische Pharmazie. Er engagiert sich seit 25 Jahren für die DPhG, zunächst als erster Vorsitzender der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft Klinische Pharmazie und später als Vorsitzender der Regionalgruppe Rheinland. Jaehde war vom Präsidium der DPhG als alleiniger Kandidat für die Wahl ernannt worden und erreichte in geheimer Wahl für alle DPhG-Mitglieder 96,2 Prozent der abgegebenen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 13 Prozent.

Die amtierende Präsidentin Prof. Dr. Dagmar Fischer zeigte sich sehr erfreut über die Wahl des neuen Präsidenten: „Mit Professor Jaehde wird die DPhG zum ersten Mal einen Präsidenten aus dem Bereich der Klinischen Pharmazie bekommen. Ich bin überzeugt, dass er die positive Entwicklung der DPhG in den nächsten vier Jahren weiter fortsetzen und ausbauen wird.“

Der neue Präsident will seine Schwerpunkte in folgenden Bereichen setzen: Erhöhung der Attraktivität der DPhG für ihre Mitglieder, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Stärkung der Forschungskompetenz der Apotheken durch Schulungen und individuelles Coaching, Umsetzung der Novellierung der Approbationsordnung für Apotheker und die Weiterentwicklung von Fortbildungsformaten in den Landes-, Regional- und Fachgruppen.

DPhG

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)