Personen

Laudatio: Zum 60. Geburtstag von Andreas Hott

Am 22. April feiert Andreas Hott, Erster Vorsitzender des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. – LAV, seinen 60. Geburtstag.

Laudatio: Zum 60. Geburtstag von Andreas Hott


Andreas Hott

Foto: LAV RP

Andreas Hott wurde am 22. April 1963 in Landau in der Pfalz geboren. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine PTA-Ausbildung und studierte im Anschluss Pharmazie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. 1990 trat er in die väterliche Beethoven-Apotheke ein, die er seit 1992 mit Überzeugung und Begeisterung für die persönliche, wohnortnahe Arzneimittelversorgung leitet.

Schon früh faszinierte Hott die Verbandsarbeit mit ihren vielfältigen Herausforderungen. Mit der Über­nahme der Beethoven-Apotheke trat er in den LAV ein und engagiert sich seitdem mit großem persönlichem Einsatz für die Interessen der Apothekerinnen und Apotheker. Seine berufs­politische Karriere begann 1994 mit der Wahl in den Erweiterten Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz. 18 Jahre lang vertrat er dort die Landauer Apothekerschaft. Er war Mitglied in der Krankenkassen-Verhandlungskommission auf Landes­ebene und im Schlichtungsausschuss des Apothekerverbands. Im Jahr 2012 wurde Andreas Hott in den Vorstand des LAV gewählt und übernahm am 14. April 2018 den Verbandsvorsitz von Theo Hasse.

Neben der Vorstandstätigkeit engagiert sich Andeas Hott auf vielfältige Weise für die wirtschaftlichen Belange der Offizinapotheken in Rheinland-Pfalz und unterstützte zehn Jahre lang als Mitglied des Verwaltungsrates der LAV Service GmbH (LAVG) die wirtschaftende Tochter des LAV. Im Jahr 2008 wurde er zu dessen Vorsitzenden gewählt und übernahm zusätzlich von 2012 bis 2018 die Geschäftsführung der LAVG.

Darüber hinaus ist Andreas Hott bis heute das Bindeglied zum Apothekenrechenzentrum (ARZ) in Darmstadt, das er bereits von 2002 bis 2012 als Mitglied des ARZ-Verwaltungsrates begleitete und sich inzwischen als Gesellschafter-Vertreter für die standeseigene Rezeptabrechnung der Apotheken in Rheinland-Pfalz einsetzt.

Nicht nur diese fachliche Expertise, sondern vor allem auch seine offene, direkte und ehrliche „Pfälzer Art“ hat dafür gesorgt, dass sich Andreas Hott sehr bald in den berufspolitischen Gremien auf Bundesebene einen Namen gemacht hat. Seine Meinung zu anstehenden Aufgaben, großen Herausforderungen und möglichen Strategien wird überall zwischen Mainz und Berlin geschätzt. Angetreten ist er mit dem Ziel, für die nächste Apothekergeneration bereits heute die richtigen Weichen zu stellen. Trotz der aktuell schwierigen politischen Rahmenbedingungen, des massiven Mehraufwands durch die Lieferengpässe und der kontinuierlich wachsenden bürokratischen Anfor­derungen verfolgt er dieses Ziel beharrlich, optimistisch und überzeugend.

Seine Stärke ist der offene und authentische Zugang zu politischen Gesprächspartnern. Andreas Hott bringt komplexe Sachverhalte auf den Punkt. Er schafft es mit Bravour, unter­schiedliche Menschen und Positionen zusammenzuführen und Lösungs­möglichkeiten aufzuzeigen. Mit Weitsicht sieht er schon früh Entwicklungen voraus und kann diese mit menschlichem Gespür beeinflussen. Und wenn in einer schwierigen Lage weder Logik noch Sachargumente helfen können, ist Andreas als begeisterter und erfahrener Musiker am Jazzbass oder dem Konzertflügel jederzeit in der Lage, seine lebensfrohe Art künstlerisch einzusetzen und für die richtige Stimmung zu sorgen. Gute Unterhaltung ist immer garantiert. Neben der berufspolitischen Tätigkeit engagiert sich Hott in seiner Heimatstadt Landau. Seit 1999 war er 20 Jahre lang Mitglied des Stadtrats der Stadt Landau und wurde 2004 zum stell­vertretenden Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion gewählt. Dieses Amt hatte er ein Jahrzehnt inne. Zudem war Hott lange Zeit Mitglied des Kulturausschusses der Stadt Landau.

Trotz dieses beruflich wie ehrenamtlich mehr als umfassenden Engagements findet Andreas Hott oft spät in der Nacht noch seine Zeit zur kreativen Entspannung und setzt sich mit Leidenschaft an seinen Flügel. So wird Landau abseits der Pharmazie manchmal zur spontanen Jam-Session für Familie und Musikerkollegen. Der engagierte Apotheker, Berufs- und Lokalpolitiker, Musiker und begeisterte Familienmensch ist stolzer Vater zweier Söhne. An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank seiner Frau und lieben Kollegin Evi Hott, die ihm in der Apotheke den Rücken freihält und ohne die sein ehrenamtlicher Einsatz nie möglich wäre.

Vorstand, Geschäftsführung und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz gratulieren Andreas Hott ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag und wünschen ihm von Herzen alles Gute, Gesundheit und Schaffenskraft.

Dein LAV-Vorstand (Petra Engel-Djabarian, Dr. Jan-Niklas Francke, 
Dr. Anna Maria Grimm und Thomas Hanhart) und das Team der Geschäftsstelle 
des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)