Gesundheitspolitik

Großhandel soll sich bevorraten

Großhandel soll sich bevorraten

ks | Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) halten es für möglich, dass es auch im kommenden Herbst und Winter bei Antibiotika und weiteren relevanten Arzneimitteln für Kinder zu einer „angespannten Versorgungssituation“ kommen könnte. Das BfArM hat bereits eine „Dringlichkeitsliste“ mit 34 essenziellen Arzneimitteln erstellt, die größtenteils auch Bestandteil der kürzlich ver­öffentlichten Liste pädiatrischer Arzneimittel gemäß § 35 Abs. 5a SGB V sind. Für Letztere muss der Großhandel seit Inkrafttreten des Engpassgesetzes (ALBVVG) einen Vorrat vorhalten, der dem durchschnittlichen Bedarf von vier Wochen entspricht. Was die kürzere Dringlichkeitsliste betrifft, hat Lauterbach nun den Großhandelsverband Phagro angeschrieben und darum gebeten, dass seine Mitgliedsunternehmen die Beschaffung und Lagerhaltung dieser Mittel intensivieren. Er will sogar eine erhöhte Vergütung prüfen, wenn die Aufwendungen höher werden und über die mit dem ALBVVG beschlossenen zusätz­lichen 3 Cent für den Großhandel hinausgehen. Er spricht von einer „außerordentlich dringlichen Maßnahme“, die zu realisieren sei. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)