Warum Glaeske?
Sehr geehrte Frau Overwiening,
wie ich der Seite www.wlat.de und der Broschüre zum 5. Westfälisch-Lippischen Apothekertag am 14. bis 15. März 2015 entnehme, hat als dessen Veranstalter die Apothekerkammer Westfalen-Lippe, deren Zwangsmitglied ich bin, den „Apothekenfeind Nr. 1“ Herrn Prof. Dr. Gerd Glaeske als Referenten verpflichtet.
Unabhängig vom Titel seines Fachvortrages bin ich über das Verhalten der Kammer mehr als erschüttert, ja geradezu entsetzt. Von meinem Kammerbeitrag, den ich mir sauer genug verdienen muss, wird hier eine Person bezahlt, die das Ansehen der Apothekerschaft in der Vergangenheit u.a. mithilfe ausgesuchter Medien bei jeder sich bietenden Gelegenheit in den Dreck gezogen hat.
Ich bitte um Beantwortung der nachstehenden Fragen:
Was hat Sie bewogen, Herrn Glaeske für die o.a. Veranstaltung zu verpflichten? Wer ist noch in diese Entscheidung involviert? Welche Gesamtkosten entstehen der Kammer durch diese Verpflichtung inkl. Reisekosten, Spesen usw.?
Falls Sie Herrn Glaeske wider Erwarten noch nicht hinreichend kennen, nachstehend ein kleiner Auszug seiner Äußerungen ohne wertende Rangfolge. Im Internet finden Sie sicherlich noch mehr Artikel, so dass ich nur hoffen kann, dass Sie Ihre Entscheidung nochmals überdenken und diese schallende Ohrfeige allen Kolleginnen und Kollegen ersparen!
www.arz.de/hessischer-apothekerverband-reaktion-auf-berichterstattung-des-stern.html
www.zeit.de/wirtschaft/2014-02/Apotheken-Monopol-Interview
www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=32625
www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=34211
In Erwartung Ihrer Stellungnahme verbleibe ich mit freundlichen Grüßen