Thema

Gewichtsreduktion

Gewichtsreduktion

Foto: Africa Studio / stock.adobe.com


Notärzte in Großbritannien warnen vor Missbrauch von GLP-1-Rezeptor-Agonisten

In Großbritannien müssen immer mehr Patient*innen in der Notaufnahme behandelt werden, weil sie Arzneimittel zur Gewichtsreduktion missbräuchlich angewendet haben. Darüber berichten ... » Weiterlesen

Pubertas praecox: Wann wie behandeln? 

Das Timing der Pubertät ist vorrangig genetisch bestimmt. Doch aufgrund von Übergewicht sowie anderen beeinflussbaren Umweltfaktoren gibt es immer mehr Kinder mit einer Pubertas praecox, einer verfr... » Weiterlesen

Verlorene Kinderjahre

Das Timing der Pubertät ist vorrangig genetisch bestimmt. Doch aufgrund von Übergewicht sowie anderen beeinflussbaren Umweltfaktoren gibt es immer mehr Kinder mit einer Pubertas praecox, einer verfr... » Weiterlesen

Fünf Fragen und Antworten zur Fettleber-Erkrankung

Das zentrale Organ der metabolischen Homöostase ist zwar regenerierungsfähig, aber irgendwann ist Schluss mit lustig: Bei der nicht-alkoholischen Steatohepatitis lagern sich Triglyceride in der ... » Weiterlesen

Die Entzündung im Gelenk verringern

rei | Übergewicht ist das größte Problem für gesunde Gelenke. Nicht nur wegen der mechanischen Belastung, sondern vor allem wegen der ent­zündungsfördernden Wirkung der zusätzlichen Kilos. Wie... » Weiterlesen

Begünstigen Süßstoffe Vorhofflimmern?

Zucker in großen Mengen ist ungesund. Die meisten Menschen sind sich des Risikos für Diabetes, Übergewicht und Herzerkrankungen bewusst. Weil sie trotzdem nicht auf den Geschmack verzichten mö... » Weiterlesen

Semaglutid: vom Antidiabetikum zum Lifestyle-Arzneimittel

Kein anderes Arzneimittel sorgte im Jahr 2023 für mehr Furore als das Antidiabetikum Semaglutid. Die Hintergründe dafür sind bekannt: Nicht die seit Jahren genutzte antidiabetische Wirkung des ... » Weiterlesen

Antientzündliche Ernährung und wie werden wir gesund alt?

cel | Altern betriff uns alle, und „Inflammaging“ ist die stille Entzündung, die uns im Alter begleitet. Kann man das Altern bremsen, eine Entzündung durch eine spezielle Ernährung stoppen » Weiterlesen

„Behandelt den Patienten, nicht seinen Zucker“

td | Prof. Dr. Stephan Jacob und Prof. Dr. Thomas Forst tauchten in ihren Vorträgen auf der Interpharm tief ein in die aktuelle Therapie des Typ-2-Diabetes und die Zukunft der Inkretin-Agonisten, die... » Weiterlesen

Ernährung: „Der stärkste antiinflammatorische Effekt ist der Abbau von Übergewicht"

Viel Kurkuma und Ballaststoffe, dafür weniger gesättigte Fettsäuren und Junk Food: Wie ernähren wir uns antientzündlich? Allerdings wird der stärkste entzündungshemmende Effekt in Sachen Ernä... » Weiterlesen

Vom Antidiabetikum zum Lifestyle-Arzneimittel

Kein anderes Arzneimittel sorgte im Jahr 2023 für mehr Furore als das Antidiabetikum Semaglutid. Die Hintergründe dafür sind bekannt: Nicht die seit Jahren genutzte antidiabetische Wirkung des ... » Weiterlesen

Bei welchen Erkrankungen kann eine ketogene Ernährung sinnvoll sein?

Ein Ernährungstrend löst den nächsten ab: Aktuell ist die ketogene Ernährung angesagt. So gut wie keine Kohlenhydrate, dafür reichlich Fett – welche Chancen und Risiken birgt diese restriktive ... » Weiterlesen

Mit ketogener Diät gegen Entzündungen

Dr. Simon Hirschberger und Dr. David Effinger sind Ernährungsmediziner und Ärzte am Klinikum der Ludwig-Maxi­milians-Universität München (LMU). In der Arbeitsgruppe „Immune function and ... » Weiterlesen

Viel Fett ist das Ziel

Von Juliane Russ | Ein Ernährungstrend löst den nächsten ab: Aktuell ist die ketogene Ernährung angesagt. So gut wie keine Kohlenhydrate, dafür reichlich Fett – welche Chancen und Risiken birgt... » Weiterlesen

Wegovy offiziell Lifestyle-Arzneimittel

jb | Arzneimittel zur Gewichts­reduktion werden als sogenannte Lifestyle-Arzneimittel eingestuft und von den Krankenkassen nicht erstattet. Das gilt auch für Wegovy® (Semaglutid). Vergangene Woche ... » Weiterlesen

Ist Semaglutid das „Wundermittel“ für alle?

cel | Semaglutid senkt den Blutzuckerspiegel und hilft beim Abnehmen. Zur Gewichtsreduktion ist das Arzneimittel lediglich für stark übergewichtige Patientinnen und Patienten zugelassen. Könnte es ... » Weiterlesen

Semaglutid: Vom Antidiabetikum zum Lifestylearzneimittel 

Semaglutid senkt den Blutzuckerspiegel und hilft beim Abnehmen. Zur Gewichtsreduktion ist das Arzneimittel lediglich für stark übergewichtige Patientinnen und Patienten zugelassen. Könnte es nicht ... » Weiterlesen

Adipositas im Kindesalter ist kein Babyspeck, sondern riskant

Heranwachsende mit überflüssigen Pfunden besitzen im Vergleich zu normalgewichtigen Kindern und Jugendlichen ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes sowie f... » Weiterlesen

Übergewicht abbauen reduziert Entzündungen am effektivsten

js | Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei zahlreichen Erkrankungen. Während bestimmte Lebensmittel bei Unverträglichkeiten und Allergien unerwünschte Reaktionen und Symptome auslösen kö... » Weiterlesen

Weiteres Inkretinmimetikum in Sicht

Das wachsende Interesse an Inkre­tin-basierten Arzneimitteln spiegelt sich in klinischen Studien zu neuen Wirkstoffkandidaten wie Pemvidutid wider. Dieser wurde entwickelt als lang wirkender, dualer ... » Weiterlesen

Warum Abnehmen im Alter schwieriger ist und wie es doch gelingen kann

Gerade älteren Menschen fällt es oft sehr schwer, abzunehmen und das Gewicht dann zu halten. Häufig sind sie nur noch eingeschränkt beweglich und haben langjährige ungünstige Essensgewohnheiten... » Weiterlesen

Aber bitte ohne Sahne!

Grundsätzlich ist Abnehmen ganz leicht: „Dem Körper muss weniger Energie zugeführt werden, als er verbraucht!“ Doch diese einfache Regel hilft Menschen, die zahlreiche Kilos zu viel auf die ... » Weiterlesen

Fette Gewinne mit Abnehmspritzen

Viagra hat es Ende der 1990er-Jahre vorgemacht, Abnehmittel wie Ozempic und Wegovy leiten nun ein neues Kapitel ein: Lifestyle-Arzneimittel eröffnen einen riesigen Markt, wecken die Begierde der ... » Weiterlesen