Anzeige
Anzeige
Forsa-Umfrage
Phagro: Jeder zweite bereits von Arzneimittelmangel betroffen
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Phagro zeigt, wie stark die Menschen in Deutschland von Lieferengpässen betroffen sind. Sie fordern, dass die Politik alle an der Versorgung Beteiligten an einen Tisch holt. Aber auch zur Skonto-Debatte und dem zunehmenden Direktbezug von Arzneimitteln der Apotheken äußern sich die Geschäftsführer.
Berlin – 05.12.2024, 11:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Vorschläge für ein Apothekenstärkungsgesetz
Aus dem Apothekenreformgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird nichts mehr. Es ist also Zeit für neue Vorschläge. Kammer und Verband in Rheinland-Pfalz haben bereits Eckpunkte für ein „Apothekenstärkungsgesetz“ vorgelegt.
Bedeutung des Direktbezugs von Arzneimitteln in Apotheken steigt
Pharmagroßhändler sind für Apotheken unerlässlich. Das belegt auch die jüngste Apokix-Umfrage. Die Bedeutung des Direktbezugs nimmt aber zu, das zeigt der Vergleich mit einer Umfrage von vor drei Jahren.
„Wir dürfen uns nicht auseinandertreiben lassen“
In guter Tradition überbrachten die Marktpartner aus Großhandel und pharmazeutischer Industrie ihre Grußworte zum Start der Expopharm. Der einhellige Tenor: Apotheke light geht gar nicht, es braucht verlässliche Rahmenbedingungen und alle stehen an der Seite der Apotheken. Phagro-Chef Marcus Freitag warnte überdies davor, sich angesichts der Skonto-Debatte auseinandertreiben zu lassen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung