Anzeige
Anzeige
Pharma- und Kosmetikhersteller müssen zahlen
EU-Ministerrat beschließt neue Abwasserrichtlinie
Die Pharma- und Kosmetikindustrie wird zukünftig für die Kosten der Reinigung des Abwassers von Mikroschadstoffen zur Kasse gebeten. Nachdem nun Parlament und Rat der EU der neuen Abwasserrichtlinie zugestimmt haben, warnen Arzneimittelhersteller erneut vor einer Gefährdung der Versorgung durch die neuen Regularien.
Berlin – 06.11.2024, 09:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Mobile Parkinson-Patienten dank guter Beratung
Morbus Parkinson ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Neben dem Leitsymptom Bradykinese, der Verlangsamung der Einleitung und Ausführung willkürlicher Bewegungen, kommt es im Verlauf der Erkrankung zu einer Vielzahl unterschiedlicher Symptome, die sich individuell stark unterscheiden können. Die Therapie und damit auch die pharmazeutische Betreuung, einschließlich der Medikationsanalyse, ist dadurch herausfordernder als bei den meisten anderen chronischen Krankheiten.
Mobile Parkinson-Patienten dank guter Beratung
Morbus Parkinson ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Neben dem Leitsymptom Bradykinese, der Verlangsamung der Einleitung und Ausführung willkürlicher Bewegungen, kommt es im Verlauf der Erkrankung zu einer Vielzahl unterschiedlicher Symptome, die sich individuell stark unterscheiden können. Die Therapie und damit auch die pharmazeutische Betreuung, einschließlich der Medikationsanalyse, ist dadurch herausfordernder als bei den meisten anderen chronischen Krankheiten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung