Anzeige
Anzeige
Schutz vor COVID-19
Selbstamplifizierender mRNA-Impfstoff zur Zulassung empfohlen
Der CHMP hat zum Jahresende noch einige Arzneimittel zur Zulassung empfohlen, darunter zwei, die COVID-19 angehen: So gab der Ausschuss grünes Licht für Zapomeran (Kostaive), einen sich selbst verstärkenden mRNA-Impfstoff. Zudem empfahl er, den monoklonalen Antikörper Sipavibart (Kavigale) zur Vorbeugung von symptomatischem COVID-19 bei immungeschwächten Personen ab 12 Jahren zuzulassen.
Stuttgart – 16.12.2024, 15:44 Uhr

(Foto: scienceDISPLAY/AdobeStock)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Basispflege bei Kindern: Worauf kommt es an?
Die atopische Dermatitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern. Um Komplikationen durch Infektionen mit Bakterien, Viren und Pilzen zu vermeiden, kommt der Basispflege eine besondere Bedeutung zu. Sie stärkt die Hautbarriere und verringert Feuchtigkeitsverlust, was Schübe sowie Juckreiz reduziert. Doch einige Kosmetika-Inhaltsstoffe sind für die empfindliche Haut der Kleinsten ungeeignet und sollten in der Basispflege unbedingt vermieden werden.
Selbstamplifizierendes COVID-19-Vakzin
Der self-amplifying(sa)-mRNA-Impfstoffe ARCT-154 ist ein sich selbst amplifizierendes COVID-19-Vakzin, das sich im Zulassungsverfahren der EMA befindet. Sa-mRNA-Impfstoffe enthalten einen Code für eine virale Replikase, die mRNA vervielfältigen kann. Wie wirksam und verträglich ist ARCT-154 im Vergleich?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung