Anzeige
Anzeige
Positionspapier zur Bundestagswahl
Bundesärztekammer: Klimawandel und Bürokratie gefährden Gesundheitsversorgung
Im Februar wird voraussichtlich ein neuer Bundestag und anschließend eine neue Regierung gewählt. Während die Parteien an ihren Wahlprogrammen feilen, hat die Bundesärztekammer schon einmal Forderungen an die künftige Regierung adressiert, um die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu sichern.
Berlin – 02.12.2024, 13:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Mein liebes Tagebuch
Beim demokratischen Verständnis scheint es in manchen Standesvertretungen der Apothekerschaft zu knirschen: Die ABDA-Mitgliederversammlung ist wild entschlossen, das „Apothekerparlament“ entmachten, in einer Kammer wird sogar die Presse von Kammerversammlungen ausgeschlossen. Ist das etwa ein Ableger des Zeitgeistes, der sich da breit macht? Und warum läuft es noch immer nicht rund mit der Kommunikation? Zum Beispiel zur Zukunft der Apotheke? Wie stellt sich unsere Standesvertretung den zukünftigen Platz der Apotheke im Gesundheitswesen vor und wie kann man diese Stellung kräftigen? Konzepte, die es bereits geben soll, gehen nicht öffentlich, man hört nur Fragmente wie z. B. irgendwas von mehr Prävention und irgendeine Rolle der Apotheken in der Primärversorgung. Wäre schön, wenn darüber mal coram publico diskutiert würde, bevor prinzipiell gute Ansätze zerredet werden.
„Bündnis Gesundheit“ fordert Krisengipfel im Kanzleramt
Um einer Erosion der Gesundheitsversorgung entgegenzuwirken, haben sich 40 Fachverbände der Gesundheitsberufe zusammengeschlossen und in einem Thesenpapier ihre Forderungen an die Politik formuliert. Diese wollen sie bei einem Krisengipfel im Kanzleramt erörtern. Auch ABDA und Adexa gehören dem „Bündnis Gesundheit“ an.
Nachwuchsförderung sichert Gesundheitsversorgung
Im Vorfeld der Landtagswahl in Brandenburg weisen Vertreter der Heilberufe auf die Missstände in ihren Versorgungsbereichen hin und fordern die zukünftige Landesregierung zu zukunftssichernden Maßnahmen auf. Dabei spielt der Nachwuchsmangel auch für die Apotheken eine zentrale Rolle.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung