Anzeige
Anzeige
Vom achtsamen Umgang im Apothekenteam
Eine respektvolle Atmosphäre schaffen
Wahrscheinlich wünscht sich jeder Apothekenleiter und jede Apothekenleiterin Respekt von den Mitarbeitenden. Auch umgekehrt gilt: Das Team erwartet und fordert von der Leitung, respektvoll behandelt zu werden. Wie etabliert man in der Apotheke also ein Klima, das von gegenseitiger Achtung geprägt ist?
06.11.2024, 12:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
So können Inhaber die Krankheitstage ihres Apothekenteams drastisch senken
Viele Apotheken haben mit Personalmangel zu kämpfen. Überlastung und Überforderung der verbleibenden Teammitglieder sind oft die Folge. Das wiederum resultiert nicht selten in einem hohen Krankenstand. Wie können Apothekeninhaber*innen gegensteuern?
Couragiert Nein sagen – sieben Tipps für mehr Souveränität
Es gehören Souveränität und Durchsetzungsfähigkeit dazu, klar und deutlich Nein zu sagen. Wenn die Apothekenleitung oder ein Teammitglied zu der Ansicht gelangt, Nein sagen zu müssen, sollten sie darauf gut vorbereitet sein, dieses Nein zu begründen und zu verteidigen.
Wie Führungskräfte das Beste aus ihren Teams holen
Unternehmen brauchen agile Teams und Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten effektiv einsetzen, um auf wechselnde Anforderungen optimal zu reagieren. Junge Mitarbeitende wollen genauso wie erfahrene Profis selbstbestimmt arbeiten. Gute Voraussetzungen, um Empowerment im Unternehmen zu leben. Trotzdem fällt es oft schwer, die Unternehmenskultur in eine neue, stärkende Bahn zu lenken. Wir untersuchen, was es im Detail braucht, um Empowerment im Unternehmen zu etablieren.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung