Anzeige
Anzeige
Diskussionsrunde beim Tagesspiegel
Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung
Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und die Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen wurde bei einer vom Tagesspiegel veranstalten Expertenrunde mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert. Die Apotheken fehlten auf dem Podium, obwohl es vor allem um ihre Zukunft ging.
Berlin – 17.10.2024, 14:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Apotheker als „Brücke zwischen Mensch und Technologie“
Künstliche Intelligenz wird in Zukunft verstärkt den Einzug ins Gesundheitswesen finden. Die ABDA hat nun ein Positionspapier vorgelegt, das allgemeine Überlegungen zu ihrem Einsatz beinhaltet.
KI und Digitalisierung in der Apotheke
Am 21. September 2024 fand ein spannender Workshop für aktive Mitglieder der Berufsgruppe PKA bei ADEXA statt. Die Veranstaltung umfasste eine Vielzahl von Themen, welche die Zukunft der PKA-Ausbildung und die Integration neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz betreffen.
„Automatisierte Ausgabestationen sind besser als Rezept-Briefkästen“
Ihr Aufsatz in der Fachzeitschrift „Gesundheit und Gesellschaft“ hatte im Apothekerlager zuletzt für Aufsehen gesorgt: Die Versorgungschefin des AOK-Bundesverbandes, Sabine Richard, und die Arzneimittel-Chefin des Verbandes, Sabine Beckmann, hatten Vorschläge für eine Apothekenreform formuliert und dabei unter anderem den DocMorris-Arzneimittelautomaten als Versorgungsalternative gelobt sowie Lockerungen am Mehrbesitzverbot und Änderungen am Apothekenhonorar gefordert. DAZ.online hat mit beiden über ihre Ansichten zum Apothekenmarkt gesprochen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung