Anzeige
Anzeige
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Ein Apothekertag im Tief. Lauterbachs Wille: Ohne PTA-Filialen keine Honorarreform. Lauterbachs Credo: „Es ist eigentlich die Reform, die Sie sich immer gewünscht haben!" Lauterbachs Apobild: „Die Digitalisierung wird auch in den Apotheken ankommen“. Und im Apothekenwesen sieht er „ein nicht funktionierendes System“, deswegen gibt’s nicht mehr Honorar. Die Reaktionen aus der ABDA-Spitze: „Dieses Spiel spielen wir nicht mit!“ (DAV-Chef Hubmann), „statt weniger, mehr Apotheke wagen!“ (ABDA-Präsidentin Overwiening) und bei der apothekerlosen Apotheke gebe es juristische Widersprüche (ABDA-Hauptgeschäftsführer Schmitz). Alles gut gedacht. Aber wie kann’s da weiter gehen? Warten auf die nächste Regierung ohne KL? Oder Kopf hoch und einfach an die Zukunft glauben? Endlich gemeinsam mit der Ärzteschaft mehr Prävention aus der Apotheke? Vielleicht, aber ohne Honorarerhöhung geht’s Apothekensterben weiter, die Apothekerstimmung im Land ist im Tief. Dazu noch das Hausgemachte der ABDA: die Entmachtung des Apothekerparlaments und keine Lust auf mehr Transparenz, z. B. bei den Ausschussberatungen zu den Anträgen. Warten auf die Götterdämmerung?
13.10.2024, 05:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Mein liebes Tagebuch
Wer will eigentlich noch die Apothekenreform von Lauterbach? Nur Lauterbach. Und vielleicht noch die Krankenkassen. Ansonsten steht im Land mittlerweile eine große Front an Landes- und Bundespolitikern, die von diesem Gesetzentwurf in der jetzigen Form nichts, aber auch gar nichts halten. Alle Gesundheitspolitikerinnen und -politiker, die in den vergangenen Wochen und Monaten Apotheken besucht haben (und das waren viele!), um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen, sind sich einig: Apotheken ohne Apotheker geht gar nicht. Und ja, die Apotheken brauchen eine finanzielle Unterstützung. Selbst aus der SPD kommt Widerstand. Also, wann kommt der Reset? Jetzt kommt erst mal Cardlink. Mehr als ein Drittel der Apotheken ist schon dabei. Aber leider noch nicht bei den pDL, da könnten es noch einige mehr werden. Ebenso bei den Kammerwahlen. Vielleicht sind die jüngeren Apothekers dafür zu begeistern.
Mein liebes Tagebuch
Wer will eigentlich noch die Apothekenreform von Lauterbach? Nur Lauterbach. Und vielleicht noch die Krankenkassen. Ansonsten steht im Land mittlerweile eine große Front an Landes- und Bundespolitikern, die von diesem Gesetzentwurf in der jetzigen Form nichts, aber auch gar nichts halten. Alle Gesundheitspolitikerinnen und -politiker, die in den vergangenen Wochen und Monaten Apotheken besucht haben (und das waren viele!), um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen, sind sich einig: Apotheken ohne Apotheker geht gar nicht. Und ja, die Apotheken brauchen eine finanzielle Unterstützung. Selbst aus der SPD kommt Widerstand. Also, wann kommt der Reset? Jetzt kommt erst mal Cardlink. Mehr als ein Drittel der Apotheken ist schon dabei. Aber leider noch nicht bei den pDL, da könnten es noch einige mehr werden. Ebenso bei den Kammerwahlen. Vielleicht sind die jüngeren Apothekers dafür zu begeistern.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung