Anzeige
Anzeige
Haushalt bestimmt Tagesordnung des Bundeskabinetts
Apothekenreform in der Warteschleife
Das Apotheken-Reformgesetz wird aller Voraussicht nach am 17. Juli nicht vom Bundeskabinett beschlossen werden. Die aktuelle Tagesordnung des Bundeskanzleramts sieht zwar viele Themen vor – aber nicht die Apotheken.
Berlin – 12.07.2024, 13:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Hessischer Landtag positioniert sich fraktionsübergreifend gegen „Light-Apotheken“
Im hessischen Landtag haben sich alle Fraktionen gegen das Vorhaben aus dem Bundesgesundheitsministerium ausgesprochen, dass Apotheken auch ohne Apotheker*innen betrieben werden können. Auch die hessische SPD will an der inhabergeführten Apotheke festhalten und deutete an, dass der Referentenentwurf diesbezüglich noch überarbeitet werden müsse.
Overwiening erläutert Strategie nach Referentenentwurf
Gabriele Overwiening hat im Facebook-Livetalk erläutert, warum die ABDA den Referentenentwurf zur Apothekenreform in Gänze ablehnt, lautstarker Protest jetzt nichts nutzt und Geschlossenheit so wichtig ist. Sollte die parlamentarische Abstimmung nicht im Sinne der Apothekerschaft verlaufen, will die ABDA „alles eskalieren, was zu eskalieren ist“.
ABDA erklärt „unorthodoxe“ Stellungnahme
Ist die komplette Ablehnung des Referentenentwurfs für die Apothekenreform richtig gewesen? Um die Gründe für diese Ablehnung und wie es nun in den kommenden Wochen weitergehen soll, ging es in der Pressekonferenz von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening anlässlich der Mitgliederversammlung.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung