
Pharmazie

Einigkeit in der Kritik
tmb | In allen Grußworten der Verbände der Arzneimittelhersteller und des Großhandels zur Eröffnung der Expopharm am 27. September in Düsseldorf zeigte sich große Unzufriedenheit mit der ... » Weiterlesen

Auf den Namenszusatz kommt es an!
Im Berichts- und Lernsystem CIRS-NRW sind mehrere Medikationsfehler mit Beteiligung des Opioids Oxycodon dokumentiert. Viele Fehler beruhen auf Verwechslungen zwischen schnell und langsam ... » Weiterlesen

Wie steht es um die Klinische Pharmazie an den Unis?
jr | Am 1. Oktober 2001 wurde das Prüfungsfach „Klinische Pharmazie“ in die Approbationsordnung für Apotheker aufgenommen. 22 Jahre später haben immer noch nicht alle Pharmaziestandorte eine ... » Weiterlesen

Keine Angst im Room of Horrors
Da wird munter täglich Methotrexat „eingeworfen“, obwohl der Wirkstoff gegen rheumatische Erkrankungen nur wöchentlich eingenommen werden darf, oder es wird fälschlicherweise die doppelte ... » Weiterlesen

Treffen in historischer Kurstadt
Die Landesgruppe Hessen der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (DGGP) hielt ihre Mitgliederversammlung am 10. September 2023 in der Kurstadt Bad Homburg ab. Das diesjährige Treffen ... » Weiterlesen

Zahl der Woche: Jede zweite Frau
ral | Rund die Hälfte aller Frauen im Alter zwischen 18 und 50 Jahren leidet unter Menstruationsschmerzen – jeden Monat. Das ist ein Ergebnis einer von Angelini Pharma für ThermaCare durchgefü... » Weiterlesen

Fusion missglückt
ks | Es hat wieder nicht geklappt: Auch im zweiten Anlauf ist eine Fusion des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) und des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) nicht ... » Weiterlesen

Rote Karte für Wattestäbchen – und was alternativ zur Ohrenpflege geht
„Haben Sie etwas für meine Ohren? Sie fühlen sich seit einigen Tagen so verstopft an.“ Diese Bitte stellt keine Seltenheit im HV-Alltag dar. Oft steckt ein Überschuss an Ohrenschmalz dahinter, ... » Weiterlesen

Endlich wieder ganz Ohr
„Haben Sie etwas für meine Ohren? Sie fühlen sich seit einigen Tagen so verstopft an.“ Diese Bitte stellt keine Seltenheit im HV-Alltag dar. Oft steckt ein Überschuss an Ohrenschmalz dahinter, ... » Weiterlesen

Nachruf: Prof. Dr. Karl-Artur Kovar verstorben
Prof. Dr. Karl-Artur Kovar wurde am 24. Juni 1938 in Essen geboren. Nach dem Studium der Pharmazie an der Eberhard Karls Universität Tübingen promovierte er 1966 bei Professor Auterhoff über „Die... » Weiterlesen

US-Regierung will an der Preisschraube drehen
ts | Auf Pharmahersteller kommen in den USA harte Zeiten zu. Die Regierung unter Präsident Joe Biden setzt ihren Plan, die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel drastisch zu senken, um. ... » Weiterlesen

Individuell verblistern – vollautomatisch
Die MicuraPharm GmbH hat einen Neubau in Klein-Winternheim eröffnet. Die neueste Innovation befindet sich im 160 m2 großen Demozentrum: der D3 Daily Dose Dispenser von Knapp. Dabei handelt es sich ... » Weiterlesen

Pharmaherstellern drohen Abschläge von bis zu 50 Prozent
Auf Pharmahersteller kommen in den USA harte Zeiten zu. Die Regierung unter Präsident Joe Biden setzt ihren Plan, die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel drastisch zu senken, um. ... » Weiterlesen
Foto: steheap – stock.adobe.com