
Thema: Kopfschmerzen
Migräne

Individuell gegen Migräne
Triptane sind aus der Migränetherapie nicht mehr wegzudenken. Die drei Vertreter Almotriptan, Naratriptan und Sumatriptan sind mittlerweile im Rahmen der Selbstmedikation zur akuten Behandlung von ... » Weiterlesen

Individuell gegen Migräne
Triptane sind aus der Migränetherapie nicht mehr wegzudenken. Die drei Vertreter Almotriptan, Naratriptan und Sumatriptan sind mittlerweile im Rahmen der Selbstmedikation zur akuten Behandlung von ... » Weiterlesen

Mit Atogepant gegen Migräne
cel | Im April 2022 wurde mit Rimegepant (Vydura®) in der EU ein oraler CGRP-Rezeptorantagonist zur Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne zugelassen. Auch mithilfe von Atogepant, einem weiteren ... » Weiterlesen

Atogepant kann Migräne wirksam vorbeugen
Atogepant lässt monatliche Migränetage schwinden: Bei mehr als der Hälfte der Migränepatienten verringern sich die durchschnittlichen Tage mit Migräne um mindestens 50 Prozent, teilweise sogar um... » Weiterlesen

EMA empfiehlt Zulassung von Lasmiditan bei Migräne
Weniger Migräneschmerzen und eine Option für Migränepatienten, die Triptane nicht vertragen: Die EMA rät, ein neues Arzneimittel bei Migräne zuzulassen – Lasmiditan in Rayvow » Weiterlesen

Wirkt sich Magnesium positiv auf den Blutdruck aus?
Magnesium ist vor allem für seine krampflösende Wirkung bekannt. Immer wieder gab es Daten, die darauf hindeuteten, dass sich der Mineralstoff möglicherweise positiv auf den Blutdruck auswirken kö... » Weiterlesen

DiGA-Verzeichnis: Das sind die „Neuen“
Im Verzeichnis der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) hat sich wieder einiges getan: Zwei Apps, eine bei Krebs und eine bei Migräne, wurden ausgeschlossen, zwei weitere wechselten den Status und... » Weiterlesen

Spannende Pipeline gegen Migräne
HANNOVER (tmb) | Für Mitte Mai war der Niedersächsische Apothekertag geplant, der aber pandemiebedingt schon frühzeitig abgesagt wurde. Um trotzdem eine spannende Fortbildung zu bieten, ... » Weiterlesen

Rimegepant erhält EU-Zulassung bei Migräne
Ein innovatives Migräne-Arzneimittel und gleichzeitig das erste, das Migränepatienten sowohl zur Akutbehandlung als auch Prophylaxe einnehmen können – als schnellwirksame Schmelztablette: ... » Weiterlesen

Kopfschmerzen durch zu viele Kopfschmerzmittel
In Deutschland leiden schätzungsweise bis zu einer Million Menschen unter einem Kopfschmerz als Folge eines Übergebrauchs von Schmerz- oder Migränemitteln. Die Patienten sind in aller Regel schwer ... » Weiterlesen

Auch junge Köpfe leiden
Kopfschmerzen sind leider auch bei Kindern (unter zwölf Jahren) und Jugendlichen (zwölf bis 17 Jahren) ein großes Thema. Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e. V. gibt bei dieser ... » Weiterlesen

EMA empfiehlt Zulassung von Rimegepant bei Migräne
Mit Rimegepant (Vydura) empfiehlt die EMA das erste Arzneimittel gegen Migräne zur Zulassung, das sowohl in der Akuttherapie einer Attacke hilft, wie auch in der Prophylaxe neuen Migräneanfällen ... » Weiterlesen

Migräne-Antikörper Nummer vier für die EU
Ein weiterer CGRP-Antikörper darf zur Migräneprophylaxe in der EU eingesetzt werden, Eptinezumab in Vyepti. Die Applikation erfolgt als intravenöse Infusion, was eine Selbstverabreichung durch Migr... » Weiterlesen

Verschlimmern Migräne-Antikörper ein Raynaud-Syndrom?
Fallberichte zeigen, dass CGRP-(Rezeptor-)Antikörper zur Behandlung von Migräne ein Raynaud-Syndrom auslösen oder verschlimmern können – teilweise bis zur Amputation eines Fingers » Weiterlesen

EMA empfiehlt vierten Migräne-Antikörper zur Zulassung – welchen Vorteil könnte er bringen?
Eptinezumab (Vyepti) soll als nunmehr vierter Migräne-Antikörper in der EU zugelassen werden, das empfiehlt die EMA. Verabreicht wird der zur Prophylaxe von Migräne eingesetzte CGRP-Antikörper als... » Weiterlesen

Erenumab: nun beträchtlicher Zusatznutzen im Vergleich zu Topiramat
Der G-BA hat seine Nutzenbewertung von Erenumab überarbeitet. Sah er 2019 nur für austherapierte Migräniker verglichen mit „Best supportive Care“ einen Anhaltspunkt auf einen beträchtlichen ... » Weiterlesen

Migränetherapie mit „Turbo-Effekt“
gc | Mehrmals im Monat, jede Woche oder sogar fast täglich? Kopfschmerz- und Migräne-Patienten klagen mehrheitlich darüber, dass sich ihre Beschwerden mit einer gewissen Regelmäßigkeit einstellen... » Weiterlesen

Zahl der Woche: Fünfmal häufiger
tk/cm/ral | Migräne ist ein häufig vorkommendes Gesundheitsproblem in Deutschland. Betroffen sind davon vor allem Frauen, geht aus dem Gesundheitsreport 2021 der Techniker Krankenkasse hervor. Die... » Weiterlesen

Hilft Eptinezumab auch bei akuter Migräne?
Eigentlich wurden die Migräne-Antikörper zur Migräneprophylaxe entwickelt. Nun zeigt Eptinezumab auch Wirksamkeit bei akuten Migräneattacken: Die Kopfschmerzen verschwinden schneller, bleiben lä... » Weiterlesen

Migräneprophylaxe mit Magnesium?
cel/mab | Bei einer akuten Migräneattacke wirken ASS oder Triptane meist gut und zuverlässig. Was können Patienten in der Selbstmedikation tun, um Migräneanfällen vorzubeugen? Hilft Magnesium in ... » Weiterlesen

Menstruelle Migräne
Jeden Monat dieselbe Qual: Neigt sich der Zyklus dem Ende, ist die nächste Migräneattacke nicht mehr fern. Bei menstrueller Migräne sind die Schmerzen zwar vorhersehbar, dafür häufig schwerer und... » Weiterlesen
Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com