E-Rezept

E-Rezepte aus dem Ausland – geht das? 

Mit der deutschen Versichertenkarte kann man sich europäischen Ausland behandeln lassen. Rezepte über verordnete Arzneimittel können problemlos innerhalb der EU eingelöst werden, zumindest sofern sie aus Papier sind. Der Frage, wie das eigentlich bei E-Rezepten ist, ist unsere Autorin Jessica Geller nachgegangen. 
mehr
Grenzenlos versorgt
27.11.2024, 06:00 Uhr

Ersatzverordnungen: Bei Statusänderung droht Retax

Hat der Arzt vergessen, eine elektronische Ersatzverordnung als solche zu kennzeichnen, ist es den Apotheken bisher technisch möglich, dies nachzuholen. Doch  dieses Vorgehen bringt offenbar ein enormes Retax-Risiko mit sich.
mehr
DAV warnt
26.11.2024, 11:20 Uhr

Apps für die Apotheke: Individuell oder von der Stange? 

Seit einiger Zeit steht die CardLink-Technologie auch den Apotheken vor Ort zur Verfügung. Um diesen Einlöseweg anzubieten, wird allerdings zwingend eine App benötigt. Dafür gibt es verschiedene Optionen. 
mehr
Um Cardlink anzubieten
17.10.2024, 15:50 Uhr

Bereit für CardLink?

Seit kurzem steht die CardLink-Lösung der Gedisa zur Verfügung. Bei allen apotheken.de-Kunden ist die neue Funktion automatisch in die ApothekenApp integriert. Auf der Expopharm gibt es die Möglichkeit zum Anschauen und Testen.
mehr
Apotheken.de auf der Expopharm
10.10.2024, 05:00 Uhr

CardLink: Ohne App geht es nicht

Von Florian Giermann | Ob das CardLink-Verfahren tatsächlich zu dem Gamechanger werden wird, als das es insbesondere von den Ver­sendern noch zu Beginn des Jahres hochstilisiert wurde, bleibt abzuwarten. Jedoch hat es die Apotheken vor Ort unter Druck gesetzt. Nichts zu tun und abzuwarten, scheint die schlechteste aller Handlungsempfehlungen zu sein.
mehr
Praxis
09.10.2024, 22:00 Uhr

Scanacs mit wöchentlicher E-Rezept-Abrechnung

Im Juli soll es die wöchentliche E-Rezept-Abrechnung bereits in den ersten Testregionen gegeben haben. Nun wird schrittweise ausgeweitet, teilte der Direktabrechner Scanacs mit.
mehr
Digitalisierung Apotheke
08.10.2024, 11:45 Uhr

Strategien und Wegmarken der E-Rezept-Enthusiasten

Die E-Rezept-Enthusiasten wollen weiterhin einiges bewegen. Nachdem mit der flächendeckenden Einführung des E-Rezeptes ein wichtiges Etappenziel erreicht ist, stehen neue Herausforderungen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen bevor. Gegenüber der DAZ erläuterten die Vorstandsmitglieder Ralf König und Christian Klose die aktuellen Ziele des Vereins.
mehr
„Störenfriede und Brückenbauer“
08.10.2024, 10:15 Uhr

Kritik an der Politik und viel Mühe mit dem E-Rezept

Bei der Mitgliederversammlung des Norddeutschen Apothekenrechenzentrums am Samstag wurde die Ertragslage für alle Firmenteile des Rechenzentrums als „außerordentlich gut“ beschrieben. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das E-Rezept, das für Apotheken und Rechenzentren weiter viele Herausforderungen bietet, insbesondere bei Aufbewahrungsfristen und Retaxationen.
mehr
Erfolgreiches Geschäftsjahr beim NARZ
07.10.2024, 07:15 Uhr

CardLink: Gedisa schließt 6000 Apotheken an

Die Gedisa rollt CardLink aus. Die ersten können die neue Funktion seit Montag nutzen. 6000 Apotheken sollen bis Donnerstag angeschlossen sein. Damit können auch die Partnerunternehmen, die auf die Gedisa-Technik zurückgreifen, zum Beispiel apotheken.de, CardLink anbieten.
mehr
Bis Donnerstag
25.09.2024, 08:45 Uhr

Apothekenreform wieder verschoben / E-Rezept-Einlösung via Terminal / Wann kommt das E-BtM-Rezept?

Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie in den ApoNews alles über den  aktuellen Stand der Apothekenreform, ob die E-Rezept-Einlösung via Apothekenterminals in Supermärkten zulässig sind und wann mit elektronischen BtM-Rezepten zu rechnen ist – die sollen nämlich eigentlich ab dem 1. Juli 2025 Pflicht werden. 
mehr
ApoNews vom 18. September 2024
18.09.2024, 14:45 Uhr

E-Rezept-Einlösung via Terminal – wie ist die Rechtslage?

Vor einer Woche machte das Bestellterminal einer brandenburgischen Apotheke in einem Supermarkt Schlagzeilen. Zuvor hatte sich bereits Stefan Hartmann vom Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen Gedanken über solche Terminals zur Einlösung von E-Rezepten gemacht – und juristisch prüfen lassen. Rechtsanwalt Morton Douglas hat keine grundsätzlichen Bedenken.
mehr
BVDAK lässt Gutachten erstellen
16.09.2024, 08:45 Uhr

Friedenspflicht beim E-Rezept / Apothekenstreik in Hessen / Kein Personal für PTA-Leitung

Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie in den ApoNews das Wichtigste zur Friedenspflicht beim E-Rezept, zum angekündigten Apothekenstreik in Hessen und weshalb Lauterbachs Apotheken ohne Apotheker allein schon am Personalmangel zu scheitern drohen.
mehr
ApoNews vom 26. Juni 2024
26.06.2024, 14:00 Uhr

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Home
Lesezeichen
ePaper
Service