Anzeige
Anzeige
Trigger oder Vorbotensymptome
Lösen Trigger Migräne aus oder sind sie in Wirklichkeit Symptome einer Attacke?
Etwa drei Viertel aller Migräne-Patienten beschreiben einen Zusammenhang zwischen ihren Kopfschmerzattacken und bestimmten Triggern wie Stress, Nackenbeschwerden oder grellem Licht, Lärm und starken Gerüchen. Daher galt lange Zeit der Rat, Auslöser zu identifizieren und zu meiden. Das scheint jedoch überholt. Studien widerlegen den Glauben, dass Migräne häufig von bestimmten Reizen ausgelöst wird. Stattdessen scheinen hinter vermuteten Triggern oft typische Vorbotensymptome einer Migräne zu stecken.
Stuttgart – 23.12.2024, 14:14 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Verordnungsentwurf regelt GKV-Erstattung für Nirsevimab im ersten Lebensjahr
Eigentlich ist alles bereit für die kommende RSV-Saison (Respiratorisches Synzytial-Virus): Die Ständige Impfkommission empfiehlt Nirsevimab (Beyfortus) für alle Säuglinge im ersten Lebensjahr. Nur wer die neue Präventionsleistung in welcher Höhe finanzieren wird, ist noch nicht klar.
Verordnungsentwurf regelt GKV-Erstattung für Nirsevimab im ersten Lebensjahr
Eigentlich ist alles bereit für die kommende RSV-Saison (Respiratorisches Synzytial-Virus): Die Ständige Impfkommission empfiehlt Nirsevimab (Beyfortus) für alle Säuglinge im ersten Lebensjahr. Nur wer die neue Präventionsleistung in welcher Höhe finanzieren wird, ist noch nicht klar.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung