Anzeige
Anzeige
Schriftliche Frage
Franke: Isolierte Betrachtung der Packungspauschale ist nicht aussagekräftig
In einer schriftlichen Frage will die FDP-Bundestagsabgeordnete Kristine Lütke wissen, wie die Bundesregierung vor dem Hintergrund steigender Kosten die aktuelle Apothekenvergütung und insbesondere die Höhe der Packungspauschale beurteilt. In seiner Antwort weicht BMG-Staatssekretär Edgar Franke aus – Lütke fordert die künftige Regierung auf, Struktur- und Vergütungsreformen gemeinsam mit der Apothekerschaft zu erarbeiten, statt Reformen über deren Köpfe hinweg zu verordnen.
Berlin – 29.11.2024, 12:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Pudimat: Ämtertausch im Laufe des Jahres 2025 und Mahnung zur KI
Im Laufe des kommenden Jahres möchte Axel Pudimat, der Vorsitzende des Apothekerverbandes Mecklenburg-Vorpommern, sein Amt mit einem seiner Stellvertreter, Markus Oelze, tauschen. Unterdessen mahnt Pudimat, die Leistungen und die mögliche künftige Bedeutung der KI keinesfalls zu unterschätzen. Es sei fraglich, ob der Mensch langfristig immer das letzte Wort haben werde.
Lütke: Brauchen Interessenausgleich zwischen Apotheken und Großhandel
Der SPD-Gesundheitsexperte Dirk Heidenblut favorisiert eine schnelle Lösung in der Skonto-Frage und hält eine Neuregelung mit dem sogenannten BIPAM-Gesetz für denkbar. Auch die FDP will die Apotheken wirtschaftlich stärken – mit Blick auf die Skonti braucht es aus Sicht der FDP-Abgeordneten Kristine Lütke jedoch einen „sinnvollen Ausgleich zwischen den Interessen der Apotheken und dem pharmazeutischen Großhandel“. Ob die Ampel-Partner sich kurzfristig auf einen Weg verständigen können, ist offen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung