Anzeige
Anzeige
Wadenkrämpfe
Vitamin K2 gegen nächtliche Wadenkrämpfe?
Vitamin K2 wirkt durch Hemmung der Calcium-Aufnahme in Muskelzellen und fördert dadurch die Muskelentspannung. Aufgrund dieser Eigenschaften könnte es eine potenzielle Alternative zu etablierten Behandlungsansätzen sein, die oft unzureichend wirksam sind oder mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergehen.
Stuttgart – 15.11.2024, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Risikofaktoren für Hydroxychloroquin-Retinopathie
Die Hydroxychloroquin-Retinopathie ist eine seltene, aber gefürchtete Nebenwirkung des Aminochinolins. Um die Augenerkrankung früh zu erkennen, wurden in einer aktuellen amerikanischen Studie wichtige Risikofaktoren analysiert, die eine Retinopathie begünstigen. Neben bereits bekannten Faktoren wie Anwendungsdauer und Dosis können weibliches Geschlecht, höheres Alter, Nierenerkrankungen und die Einnahme von Tamoxifen das Retinopathie-Risiko erhöhen.
Risikofaktoren für Hydroxychloroquin-Retinopathie
Die Hydroxychloroquin-Retinopathie ist eine seltene, aber gefürchtete Nebenwirkung des Aminochinolins. Um die Augenerkrankung früh zu erkennen, wurden in einer aktuellen amerikanischen Studie wichtige Risikofaktoren analysiert, die eine Retinopathie begünstigen. Neben bereits bekannten Faktoren wie Anwendungsdauer und Dosis können weibliches Geschlecht, höheres Alter, Nierenerkrankungen und die Einnahme von Tamoxifen das Retinopathie-Risiko erhöhen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung