Anzeige
Anzeige
Inhabergeführte Apotheken erhalten
Laumann will zusammen mit Apothekern Pläne für die Zukunft entwickeln
Zusammen mit den Apotheker*innen will NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Pläne entwickeln, um die inhabergeführte Apotheke für die Zukunft zu erhalten. Er kündigte weiteren Widerstand gegen die Pläne zum Apothekenreformgesetz an.
Berlin – 05.09.2024, 11:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Therapie der Neuroborreliose – Doxycyclin jetzt auch für jüngere Kinder
Die Lyme-Borreliose ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. Sie kann verschiedene Körperbereiche, z. B. Haut oder Gelenke, betreffen. Manifestiert sich die Borreliose im Nervensystem, spricht man von einer Neuroborreliose. Die medizinischen Fachgesellschaften haben kürzlich eine neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung veröffentlicht. Was genau ist eine Neuroborreliose? Und welche wesentlichen Neuerungen gibt es in der aktuellen Leitlinie?
Therapie der Neuroborreliose – Doxycyclin jetzt auch für jüngere Kinder
Die Lyme-Borreliose ist die am häufigsten durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. Sie kann verschiedene Körperbereiche, z. B. Haut oder Gelenke, betreffen. Manifestiert sich die Borreliose im Nervensystem, spricht man von einer Neuroborreliose. Die medizinischen Fachgesellschaften haben kürzlich eine neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung veröffentlicht. Was genau ist eine Neuroborreliose? Und welche wesentlichen Neuerungen gibt es in der aktuellen Leitlinie?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung