Aktiv werden, statt wegducken

Benignes Prostatasyndrom – aktualisierte Leitlinie macht Versorgungslücke deutlich

Die häu­figste gutartige Erkrankung von Männern ab 50 Jahren äußert sich in zunehmenden Beschwerden beim Wasserlassen. Viele Männer, meiden aber den Arztbesuch. Solange die Symptome noch gering ausgeprägt sind, können ihnen gut dokumentierte Phytopharmaka empfohlen werden. Bei höhergradigen Beschwerden sieht die aktualisierte Leitlinie zum benignen Prostatasyndrom eine medikamentöse (Kombinations-)Therapie vor. Operiert wird indes viel zu häufig, sagen führende Urologen.