Anzeige
Anzeige
Rhinovirus-Infektionen ohne Schnupfen
Wenn „stumme“ Rhinoviren giemen
Rhinoviren verursachen gemeinhin Schnupfen. Die Infektionen können allerdings auch schwer verlaufen – oder bei Kindern ohne typische Erkältungssymptome bleiben und lediglich anhaltendes Giemen auslösen. Oft setzen Ärzte dann auf Glucocorticoide, ein US-amerikanischer Kinderpulmologe hält Azithromycin jedoch für die bessere Wahl.
Stuttgart – 06.09.2024, 15:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Wenn „stumme“ Rhinoviren giemen
Rhinoviren verursachen gemeinhin Schnupfen. Die Infektionen können allerdings auch schwer verlaufen – oder bei Kindern ohne typische Erkältungssymptome bleiben und lediglich anhaltendes Giemen auslösen. Oft setzen Ärzte dann auf Glucocorticoide, ein US-amerikanischer Kinderpulmologe hält Azithromycin jedoch für die bessere Wahl.
Wenn „stumme“ Rhinoviren giemen
Rhinoviren verursachen gemeinhin Schnupfen. Die Infektionen können allerdings auch schwer verlaufen – oder bei Kindern ohne typische Erkältungssymptome bleiben und lediglich anhaltendes Giemen auslösen. Oft setzen Ärzte dann auf Glucocorticoide, ein US-amerikanischer Kinderpulmologe hält Azithromycin jedoch für die bessere Wahl.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung