Anzeige
Anzeige
Expopharm 2024: 35 Jahre Dr. Lennartz Laborprogramm
Was hat es mit dem blauen Cocktail im Erlenmeyerkolben auf sich?
Auf der Expopharm in München spricht sich ein besonderes Getränk unter den Besucherinnen und Besuchern herum: der blaue Cocktail im Erlenmeyerkolben. Er wird am Stand des Deutschen Apotheker Verlags zur Happy Hour ab 16:00 ausgeschenkt. Doch was verbirgt sich hinter der Aktion und welche Rezeptur wird hier angemischt?
München – 11.10.2024, 08:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
ABDA-MV will Satzungsänderung nochmals diskutieren
Die ABDA-Mitgliederversammlung wird sich bei ihrer Sitzung am 11. Dezember erneut mit der Satzungsänderung befassen, die zum Jahreswechsel wirksam wird. Hintergrund ist ein Apothekertagsbeschluss, in dem die Delegierten fordern, die geplante Entmachtung des Deutschen Apothekertags zurückzunehmen und diesen stattdessen zu stärken. Bereits zuvor soll die MV laut Tagesordnung allerdings die Geschäftsordnung der Hauptversammlung an die Satzungsänderung anpassen – der Ausgang der Debatte dürfte somit vorherbestimmt sein.
Nächster Artikel
DAT wehrt sich gegen die Entmachtung
Ab dem kommenden Jahr haben die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags keine bindende Wirkung mehr, sondern sind lediglich von den ABDA-Gremien zu berücksichtigen. Damit wollte sich die Hauptversammlung aber nicht abfinden. Per Adhoc-Antrag wurde der Auftrag erteilt, die Satzungsänderung zurückzunehmen und die Hauptversammlung stattdessen als demokratisches Gremium zu stärken.
ABDA-MV will Satzungsänderung nochmals diskutieren
Die ABDA-Mitgliederversammlung wird sich bei ihrer Sitzung am 11. Dezember erneut mit der Satzungsänderung befassen, die zum Jahreswechsel wirksam wird. Hintergrund ist ein Apothekertagsbeschluss, in dem die Delegierten fordern, die geplante Entmachtung des Deutschen Apothekertags zurückzunehmen und diesen stattdessen zu stärken. Bereits zuvor soll die MV laut Tagesordnung allerdings die Geschäftsordnung der Hauptversammlung an die Satzungsänderung anpassen – der Ausgang der Debatte dürfte somit vorherbestimmt sein.
DAT wehrt sich gegen die Entmachtung
Ab dem kommenden Jahr haben die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags keine bindende Wirkung mehr, sondern sind lediglich von den ABDA-Gremien zu berücksichtigen. Damit wollte sich die Hauptversammlung aber nicht abfinden. Per Adhoc-Antrag wurde der Auftrag erteilt, die Satzungsänderung zurückzunehmen und die Hauptversammlung stattdessen als demokratisches Gremium zu stärken.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung