Anzeige
Anzeige
Resolution gegen Apotheken-Reform
DAT fordert Ablehnung des ApoRG und finanzielle Soforthilfe
In einer spontanen Reaktion auf die Einlassungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) haben die Delegierten die Bundesregierung aufgefordert, das von Lauterbach eingebrachte Apothekenreform-Gesetz abzulehnen und schnell finanzielle Hilfe für die Apotheken bereitzustellen.
München – 09.10.2024, 15:50 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
„Mehr Apotheke wagen!“
Pessimismus liegt ihr nicht: ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening baut auf den Zusammenhalt in der Apothekerschaft, dieser Weg werde zum Erfolg führen. Denn wer Politik gegen die Apotheke macht, macht Politik gegen die Menschen. Statt Apotheken ohne Apotheker zuzulassen, wie Lauterbach es plant, sollte die Regierung mehr Apotheke wagen. Pläne dafür gibt es. Und sie will diese auch in Zukunft begleiten: Für eine weitere Amtszeit als ABDA-Präsidentin ist sie bereit.
Lauterbach: Keine Honorar- ohne Strukturreform
Gesundheitsminister Lauterbach will nochmals mit leicht veränderten Reformvorschlägen auf die Apotheken zukommen. Noch gebe es Beratungsbedarf, räumte er beim DAT ein. Zugleich machte er deutlich, dass er seine Ansätze nach wie vor für richtig hält – und die angedachte Honorarreform sei doch genau das, was sich die Apotheker:innen immer gewünscht hätten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung