CIRS-NRW-Fallbericht zum Welttag der Patientensicherheit

Wie man mit Software-Warnmeldungen in der Apotheke umgeht

Fehldosierungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen, unvollständige Informationen über die Therapie und ein fehlerhafter oder gar fehlender Medikationsplan. Die Apotheke ist als Sicherheitsbarriere insbesondere für die Aufdeckung von Interaktionen „bekannt“. Als wichtiger Eckpfeiler erweist sich hierbei die elektronische Unterstützung durch die Apothekensoftware. Was aber, wenn Interaktionshinweise bzw. Warnmeldungen einfach weggeklickt werden?