Anzeige
Anzeige
Kleine Anfrage zum Arzneimittellieferengpassgesetz
BMG evaluiert weiter die Auswirkungen des ALBVVG
Die Apothekenteams hatten in den vergangenen Jahren immer wieder heftig mit Lieferengpässen zu kämpfen. Die Bundesregierung wollte der Situation mit dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) entgegenwirken. Aber was hat das Gesetz gebracht? Das wollte die CDU/CSU-Fraktion mit einer Kleinen Anfrage klären. Von den nun vorliegenden Antworten hält sie wenig.
Berlin – 05.09.2024, 15:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Das ZL möchte zum „Zentralen Leistungsinstitut“ werden
Das Zentrallaboratorium der Deutschen Apotheker (ZL) hat zu kämpfen: Das Gebäude ist sanierungsbedürftig, das Geld hierfür müssen die Landesapothekerkammern aufbringen. Manch einer fragt sich dabei, was das ZL der Apothekerschaft überhaupt bringt. Prof. Dr. Mona Tawab, wissenschaftliche Leiterin des ZL, ist hingegen überzeugt von der Sinnhaftigkeit ihres Instituts – und stellt weitere Leistungsangebote in Aussicht.
Das ZL möchte zum „Zentralen Leistungsinstitut“ werden
Das Zentrallaboratorium der Deutschen Apotheker (ZL) hat zu kämpfen: Das Gebäude ist sanierungsbedürftig, das Geld hierfür müssen die Landesapothekerkammern aufbringen. Manch einer fragt sich dabei, was das ZL der Apothekerschaft überhaupt bringt. Prof. Dr. Mona Tawab, wissenschaftliche Leiterin des ZL, ist hingegen überzeugt von der Sinnhaftigkeit ihres Instituts – und stellt weitere Leistungsangebote in Aussicht.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung