Anzeige
Anzeige
Beratung von Allergie-Patienten
Welche Arzneimittel sollten Erdnuss-Allergiker vermeiden?
Bei Cremes oder Salben ist es oft ein klarer Fall, dass diese Erdnussöl und damit potenziell Allergene enthalten, da es meistens auf der Umverpackung steht. Bei oralen Arzneimitteln sieht es da schon anders aus; oder hätten Sie gewusst, dass einige Vitamin-D-Präparate Erdnussprotein beinhalten könnten? Bei welchen Medikamenten sollten Erdnuss-Allergiker aufpassen?
Stuttgart – 03.09.2024, 08:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Alles rund um die ZL-Rezepturringversuche und die Lehren daraus
ZL-Ringversuch: Welche Fehler entdeckt das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker am häufigsten bei den Rezepturringversuchen? Und was macht das ZL eigentlich genau? Wer könnte es besser wissen als die wissenschaftliche Leiterin des ZL, Prof. Dr. Mona Tawab, Dozentin beim DAV-Rezeptursommer 2024.
Palforzia – warum für Erdnuss-Allergiker der Schulungsbedarf besonders groß ist
Wenn Arzneimittel besonders erklärungsbedürftig sind, können Heilberufler und Patienten das am „Blaue-Hand-Symbol“ erkennen. Unter anderem Adrenalin-Pens für Allergiker gehören zu solchen Arzneimitteln mit besonderem Schulungsbedarf. Bei Erdnuss-Allergie müssen sich Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen allerdings nicht nur mit Epinephrin-Autoinjektoren auskennen – wird zusätzlich das Präparat Palforzia zur Hyposensibilisierung eingenommen, gilt es einige weitere wichtige Punkte zu beachten.
Erdnuss zum Aufkleben
„Kann Spuren von Erdnuss enthalten.“ In verarbeiteten Lebensmitteln verstecken sich häufig Kleinstmengen der Hülsenfrucht durch Kreuzkontamination aufgrund alternierend genutzter Produktionsanlagen. Bereits geringe Mengen reichen aus, um bei Allergikern schwerwiegende oder lebensbedrohliche Symptome auszulösen. Nun macht ein „Erdnusspflaster“ vor allem für Kleinkinder Hoffnung, für die bislang keine zugelassene Immuntherapie existiert.
Erdnuss-Allergiker: Küssen verboten
Da Erdnüsse ein hohes allergenes Potenzial besitzen und Erdnuss-Allergien neben den USA auch in Europa im Kommen sind, haben amerikanische Wissenschaftler vor kurzem eine "Kusswarnung" für Erdnuss-Allergiker ausgegeben. Patienten mit einer bekannten schweren allergischen Reaktion wird laut einem Bericht im "New England Journal of Medicine" zur Vorsicht beim Küssen geraten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung