Anzeige
Anzeige
RSV-Immunisierung von Säuglingen
Nirsevimab in spanischer und französischer Aufmachung
Die Empfehlung der STIKO sieht vor, dass alle Säuglinge im Herbst mit dem Antikörper Nirsevimab (Beyfortus®) gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) immunisiert werden. Da der Hersteller für die aktuelle Wintersaison noch nicht genügend Packungen in deutschsprachiger Aufmachung zur Verfügung stellen kann, gestattet das Paul-Ehrlich-Institut im September und Oktober 2024 den Vertrieb von Packungen mit französischer oder spanischer Beschriftung.
02.09.2024, 13:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Mutierte Leukozyten als kardiovaskulärer Risikofaktor
Welche kardiovaskulären Risikofaktoren kennen Sie? Hypercholesterolämie, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes – und Mutationen in den Blutzellen. Letzteres noch nie gehört? Die klonale Hämatopoese von unbestimmtem Potenzial wurde bereits mit einem verkürzten Gesamtüberleben und kardiovaskulären Ereignissen assoziiert. Eine aktuelle spanische Studie bringt nun neue Evidenz dafür, dass klonale Hämatopoese bzw. daraus entstehende mutierte Leukozyten Atherosklerose mitbedingen können. Was ist klonale Hämatopoese eigentlich?
Mutierte Leukozyten als kardiovaskulärer Risikofaktor
Welche kardiovaskulären Risikofaktoren kennen Sie? Hypercholesterolämie, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes – und Mutationen in den Blutzellen. Letzteres noch nie gehört? Die klonale Hämatopoese von unbestimmtem Potenzial wurde bereits mit einem verkürzten Gesamtüberleben und kardiovaskulären Ereignissen assoziiert. Eine aktuelle spanische Studie bringt nun neue Evidenz dafür, dass klonale Hämatopoese bzw. daraus entstehende mutierte Leukozyten Atherosklerose mitbedingen können. Was ist klonale Hämatopoese eigentlich?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung