Anzeige
Anzeige
DAV-Rezeptursommer 2024
Rezeptur auf E-Rezept: Was ist zu beachten?
Die Regeln der Rezepturpreisbildung haben sich nicht geändert, jedoch der Weg, auf welchem Apotheker:innen und PTA die meisten Rezepturverordnungen erhalten – als E-Rezept. Wo müssen Sie aufpassen, damit auch die Krankenkassen bei der Abrechnung zufrieden sind?
Stuttgart – 29.08.2024, 14:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Rezeptur auf E-Rezept: Was ist zu beachten?
Die Regeln der Rezepturpreisbildung haben sich nicht geändert, jedoch der Weg, auf welchem Apotheker:innen und PTA die meisten Rezepturverordnungen erhalten – als E-Rezept. Wo müssen Sie aufpassen, damit auch die Krankenkassen bei der Abrechnung zufrieden sind?
Rezeptur auf E-Rezept: Was ist zu beachten?
Die Regeln der Rezepturpreisbildung haben sich nicht geändert, jedoch der Weg, auf welchem Apotheker:innen und PTA die meisten Rezepturverordnungen erhalten – als E-Rezept. Wo müssen Sie aufpassen, damit auch die Krankenkassen bei der Abrechnung zufrieden sind?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung