Anzeige
Anzeige
Dermokosmetik während des Klimakteriums
Gesichtshaut in der Menopause pflegen
Der sinkende Estrogen-Spiegel im Rahmen der Menopause trägt zu einem beschleunigten Alterungsprozess der Haut bei. Faltenbildung, Xerose und Unreinheiten sind mit einem hohen Leidensdruck verbunden, insbesondere im Gesicht, da dieses für uns eine zentrale Rolle in der sozialen Interaktion spielt. Auch wenn Dermokosmetik nicht in der Lage ist, das Altern der Haut aufzuhalten, kann eine konsequente Anwendung das Äußere gepflegter erscheinen lassen und damit die Lebensqualität erhöhen.
Stuttgart – 26.08.2024, 15:50 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Lohnt sich Bikeleasing für Apothekeninhaber und Angestellte?
Benefits für Apothekenmitarbeitende gibt es zahlreiche. Seit Kurzem hört und liest man immer wieder von Diensträdern oder Jobrädern. Doch was hat es genau damit auf sich und könnte es sich lohnen, Diensträder für Mitarbeiter im eigenen Betrieb anzubieten?
Mit Hopfen durch die Wechseljahre?
P&G Wick Pharma bringt ab Juni mit Femibion für die Menopause eine neue Nahrungsergänzungsmittel-Linie in die Apotheken. Deren Hauptbestandteil ist Hopfen. In der deutschen Leitlinie zur Peri- und Postmenopause spielt Hopfenextrakt bislang jedoch keine große Rolle.
Ohne Hormone gegen Hitzewallungen – und Schlafstörungen?
Die Therapie von Hitzewallungen mit nicht hormonellen Wirkstoffen gehört zu den pharmazeutischen Themen des Jahres 2023, wurde doch mit Fezolinetant erstmals ein Neurokinin-Rezeptorantagonist gegen thermoregulatorische Störungen zugelassen. Nun berichtet die Firma Bayer, bald auch für Elinzanetant einen Zulassungsantrag stellen zu wollen und macht mit einer Phase-II-Studie Hoffnungen auf eine weitere Indikation in den Wechseljahren.
Wechseljahre: Neues gegen alternde Haut
Umwelteinflüsse lassen sich nicht durch Östrogene umkehren
Von Ralf Schlenger
Haut und Haare altern durch Umwelteinflüsse, aber auch physiologisch, sprich unausweichlich. Einen "Sprung" in der normalen Alterung löst der Östrogenabfall in den Wechseljahren aus. Recht abrupt setzen Veränderungen ein, die das gesamte Erscheinungsbild betreffen und subjektiv sehr belastend sein können. Denn mit der Hormonquelle versiegt auch ein Hauptinduktor für Kollagenaufbau und Wasserbindung der Haut. Zwischen indizierter endokriner Therapie und gewagten Anti-Aging-Versprechen liegt eine Fülle von topischen und innerlichen Behandlungsangeboten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung