Anzeige
Anzeige
ABDA in Gesprächen
Wirtschaftsgutachten zum Apothekenhonorar liegt weiter auf Eis
Mit einem Gutachten zum Apothekenhonorar wollte die ABDA ihre Bemühungen im Zuge der geplanten Apothekenreform flankieren. Doch seit der Präsentation des Werks im April beim DAV-Wirtschaftsforum liegt es auf Eis. Was ist daraus geworden?
Berlin – 23.08.2024, 07:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Kammer Nordrhein: Hoffmann und Luboldt wiedergewählt
Die neu gewählte Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein ist am Donnerstag zur konstituierenden Sitzung in Neuss zusammengekommen. Dr. Armin Hoffmann und Kathrin Luboldt sind als Präsident und Vizepräsidentin für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.
FA gibt Gutachten zur Apothekenreform in Auftrag
Zahlreiche Kammern, Verbände und Apothekerorganisationen haben sich bereits zum Referentenentwurf für die Apothekenreformgesetz geäußert. Nun auch die Freie Apothekerschaft (FA). Laut einer Mitteilung vom heutigen Freitag hat sie ein Gutachten in Auftrag gegeben, das Ergebnis soll jedem Bundestagsabgeordneten zur Meinungsbildung zugeschickt werden, heißt es.
Bleibt das Götz-Gutachten zum Apothekenhonorar unter Verschluss?
Beim Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes attestierte der Ökonom Georg Götz zwar den Lauterbachschen Umverteilungsvorschlägen Untauglichkeit, das Apothekensterben bremsen zu können. Sein Alternativvorschlag zur Mengenstaffel dürfte aber sicher auch für Diskussionen innerhalb der Standesvertretung geführt haben. Götz‘ Gutachten ist bislang nicht veröffentlicht. Und das wird wohl auch erstmal so bleiben
Ökonomisches Gutachten: Lauterbachs Apothekenreform verfehlt ihr Ziel
Könnte eine Umverteilung des Apothekenhonorars dazu beitragen, das Apothekensterben aufzuhalten? Eine Studie des Volkswirts Professor Georg Götz aus Gießen im Auftrag der ABDA kommt zu einem klaren Ergebnis: Die Umverteilungseffekte wären marginal und in keiner Weise geeignet, Betriebe in Existenznot zu retten. Der Gegenentwurf lässt allerdings aufhorchen – denn den Berechnungen des Ökonomen, wie man gefährdeten Apotheken tatsächlich helfen könnte, steht die Gleichpreisigkeit für Arzneimittel im Weg.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung