Anzeige
Anzeige
„Faktencheck Gesundheitspolitik“
Thüringens Gesundheitsberufe im Dialog mit den Parteien
Was haben die politischen Parteien vor der Landtagswahl zu bieten? Das wollten Vertreter*innen der Gesundheitsberufe in Thüringen wissen und hatten Repräsentant*innen aller relevanten Parteien eingeladen. Auch zur Apothekenreform mussten die Abgeordneten Rede und Antwort stehen.
Berlin – 23.08.2024, 13:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Protest in Erfurt: BAV übernimmt Fahrtkosten
Kurz vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen wollen die Apothekenteams in den beiden Bundesländern noch einmal ein starkes Zeichen setzen und auf die Straße gehen. Unterstützt werden sie auf verschiedene Weise von Verbänden aus anderen Bundesländern. Der Bayerische Apothekerverband hat nun angekündigt, die Fahrtkosten der Mitglieder zu übernehmen.
Ost-FDP-Papier: Kompetenzen der Apotheken erweitern
Die FDP setzt ihre Bemühungen um die Apotheken fort: Führende Politiker der Partei in Ostdeutschland haben eine Zukunftsinitiative für die Gesundheitsversorgung in der Region gestartet. Den Apotheken kommt dabei eine besondere Rolle zu, deswegen muss auch ihre Vergütung angemessen geregelt werden.
Thüringen bezuschusst Apothekengründungen
Passend zu den heutigen Apotheken-Protesten in Ostdeutschland verkündet das Thüringer Gesundheitsministerium, jetzt auch die Niederlassung von Apotheken im ländlichen Raum zu fördern. Bis zu 40.000 Euro können für eine Apothekeninvestition fließen. Bislang gab es diese Förderung nur für Arztpraxen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung