Anzeige
Anzeige
Im Vergleich zur abgefüllten Glucose
Was ist bei Accu-Chek Dextrose O.G-T. anders?
Eigentlich würden viele Ärzte lieber das Fertigpräparat Accu-Chek Dextrose O.G-T. für den oralen Glucosetoleranz-Test verschreiben. Die Gründe dafür sind einmal die geringere Fehleranfälligkeit gegenüber der selbst angerührten Mischung sowie die bessere Verträglichkeit. Allerdings stehen der Verordnung im Sprechstundenbedarf wirtschaftliche Gründe und die häufige Nichtlieferbarkeit des Präparates im Weg. Doch worin unterscheidet sich Accu-Chek Dextrose O.G-T eigentlich von in Wasser aufgelöster Glucose?
Stuttgart – 09.10.2019, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Was ist bei Accu-Chek Dextrose O.G-T. anders?
Eigentlich würden viele Ärzte lieber das Fertigpräparat Accu-Chek Dextrose O.G-T. für den oralen Glucosetoleranz-Test verschreiben. Die Gründe dafür sind einmal die geringere Fehleranfälligkeit gegenüber der selbst angerührten Mischung sowie die bessere Verträglichkeit. Allerdings stehen der Verordnung im Sprechstundenbedarf wirtschaftliche Gründe und die häufige Nichtlieferbarkeit des Präparates im Weg. Doch worin unterscheidet sich Accu-Chek Dextrose O.G-T eigentlich von in Wasser aufgelöster Glucose?
Was ist bei Accu-Chek Dextrose O.G-T. anders?
Eigentlich würden viele Ärzte lieber das Fertigpräparat Accu-Chek Dextrose O.G-T. für den oralen Glucosetoleranz-Test verschreiben. Die Gründe dafür sind einmal die geringere Fehleranfälligkeit gegenüber der selbst angerührten Mischung sowie die bessere Verträglichkeit. Allerdings stehen der Verordnung im Sprechstundenbedarf wirtschaftliche Gründe und die häufige Nichtlieferbarkeit des Präparates im Weg. Doch worin unterscheidet sich Accu-Chek Dextrose O.G-T eigentlich von in Wasser aufgelöster Glucose?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung