Anzeige
Anzeige
Stellungnahme der Hochschullehrer
„Stillstand bei der Approbationsordnung ist ein Zeichen mangelnder Wertschätzung“
Die pharmazeutischen Hochschullehrer machen sich Sorgen um das Ansehen der Ausbildung zum Apotheker für die öffentliche Apotheke. Dieses werde immer weiter herabgewürdigt, was den Fachkräftemangel weiter verstärken werde, heißt es in einer Stellungnahme. Durch das Apothekenreformgesetz und den Stillstand bei der Novellierung der Approbationsordnung sehen sie sich in ihrer Einschätzung bestärkt.
12.08.2024, 07:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Lösen Trigger Migräne aus oder sind sie in Wirklichkeit Symptome einer Attacke?
Etwa drei Viertel aller Migräne-Patienten beschreiben einen Zusammenhang zwischen ihren Kopfschmerzattacken und bestimmten Triggern wie Stress, Nackenbeschwerden oder grellem Licht, Lärm und starken Gerüchen. Daher galt lange Zeit der Rat, Auslöser zu identifizieren und zu meiden. Das scheint jedoch überholt. Studien widerlegen den Glauben, dass Migräne häufig von bestimmten Reizen ausgelöst wird. Stattdessen scheinen hinter vermuteten Triggern oft typische Vorbotensymptome einer Migräne zu stecken.
Lösen Trigger Migräne aus oder sind sie in Wirklichkeit Symptome einer Attacke?
Etwa drei Viertel aller Migräne-Patienten beschreiben einen Zusammenhang zwischen ihren Kopfschmerzattacken und bestimmten Triggern wie Stress, Nackenbeschwerden oder grellem Licht, Lärm und starken Gerüchen. Daher galt lange Zeit der Rat, Auslöser zu identifizieren und zu meiden. Das scheint jedoch überholt. Studien widerlegen den Glauben, dass Migräne häufig von bestimmten Reizen ausgelöst wird. Stattdessen scheinen hinter vermuteten Triggern oft typische Vorbotensymptome einer Migräne zu stecken.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung