Anzeige
Anzeige
Kompetenzzentrum Palliativpharmazie
Diese Metamizol-Wechselwirkungen sollten Apothekerinnen kennen
Das in Europa weit verbreitete Schmerzmittel Metamizol steht aufgrund seines Agranulozytose-Risikos immer wieder öffentlich in der Kritik. Aktuell wird das Nutzen-Risiko-Verhältnis deshalb durch den europäischen Pharmakovigilanzausschuss (PRAC) überprüft. Doch neben der gefürchteten seltenen Nebenwirkung von Metamizol gilt es auch an klinisch relevante Wechselwirkungen zu denken.
07.08.2024, 07:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aus Sicherheitsgründen – Metamizol verliert Zulassung in Finnland
Agranulozytose gilt als seltene, aber gefürchtete Nebenwirkung des in Europa weit verbreiteten Schmerzmittels Metamizol. In Finnland hat sich nun der Zulassungsinhaber des einzigen dort verfügbaren Präparates aus Sicherheitsgründen dazu entschieden, auf dessen Zulassung zu verzichten. Was das für das Nutzen-Risiko-Verhältnis aller Metamizol-Präparate in Europa bedeutet, überprüft nun der europäische Pharmakovigilanzausschuss (PRAC).
Gefährliche Wechselwirkungen – Vorsicht bei Methotrexat mit Metamizol oder Cotrimoxazol
Apothekerinnen kennen das: Das Kassensystem blinkt und weist auf diverse Wechselwirkungen hin, die auf den ersten Blick nicht gerade harmlos erscheinen – was tun? Um Patient:innen nicht unnötig zu verunsichern (und Ärzte nicht zu verärgern) muss behutsam nachgehakt werden. Schöner wäre es, wenn es klare Angaben gäbe, wann Wechselwirkungen wirklich klinisch relevant sind und Handlungsbedarf erfordern. Zumindest bei Methotrexat in Kombination mit Metamizol oder Cotrimoxazol, sollten Apotheker:innen künftig weniger Zweifel im Alltag begleiten.
Wechselwirkung ASS/Metamizol: klinisch relevant
Dass eine Interaktion von Metamizol und Acetylsalicylsäure möglich ist, das ist schon länger bekannt. Doch welche klinische Konsequenzen diese Interaktion mit sich bringt, blieb bislang offen. Vergangenen Dienstag teilte die AMK nun zumindest mit, dass der Pharmakovigilanzausschuss der EMA zu dem Schluss gekommen ist, dass in „klinisch relevanter Weise“, durch die gleichzeitige Einnahme von ASS und Metamizol, die Hemmung der Thrombozytenaggregation durch ASS vermindert wird.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung