Anzeige
Anzeige
US-Studie zur zufriedenheit
Versandapotheken steigen in der Kundengunst, stationäre Apothekenketten fallen zurück
Eine neue Untersuchung des Datenanalyse-Unternehmens J.D. Power zeigt: Lange Wartezeiten, Probleme beim Einlösen von Rezepten und Vertrauen sind die größten Herausforderungen, mit denen Apotheken in den USA konfrontiert sind. Dabei müssen stationäre Apotheken und Apothekenketten aufpassen, den Anschluss an Versandhändler und digitale Plattformen nicht zu verpassen. Ihr Pfund, nämlich ein gutes Verhältnis zu den Kunden aufzubauen, spielen sie nicht wirklich aus.
München – 06.08.2024, 08:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Apothekengehälter mehrheitlich über Tarif – zumindest im Westen
Welche Gehälter werden in öffentlichen Apotheken wirklich gezahlt? Dieser Frage wollten wir mit unserer Umfrage auf den Grund gehen. Das Ergebnis zeigt: Die große Mehrheit der Angestellten verdient über Tarif, allerdings mit regionalen Unterschieden.
US-Apothekenkette Walgreens will bis zu 2.150 Filialen schließen
Die Geschäfte bei Walgreens Boots Alliance laufen weiterhin schlecht. Vor diesem Hintergrund plant der größte US-Apothekenkonzern bis zu ein Viertel seiner rund 8.600 Filialen in den USA zu schließen. Nach den Worten von Vorstandschef Tim Wentworth ist „das derzeitige Apothekenmodell nicht nachhaltig“.
Medizinische Behandlung in Apotheken spart Kosten und verbessert Versorgung
Durchschnittlich 278 US-Dollar konnten bei einer medizinischen Behandlung gespart werden, wenn diese in einer Apotheke und nicht in der Arztpraxis oder Notaufnahme durchgeführt wurde. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie zum Gesundheitssystem in den USA.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung