Anzeige
Anzeige
Digitale Rezept-Erinnerung
Automatisch zum Folgerezept – auch in der Apotheke vor Ort
Eine niederländischer Arzneimittelversender bietet chronisch Kranken ein Rezept-Abo an. Das heißt, dass sich der Dienstleister um das rechtzeitige Anfordern des Folgerezeptes kümmert. So wird der Patient entlastet, da er nicht selbstständig daran denken muss. Mit welchen Systemen könnten Vor-Ort-Apotheken ein Rezept-Abo anbieten?
31.07.2024, 05:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Noventi bietet TI-Anbindung ohne Konnektor in der Apotheke
Apotheken, die ein Warenwirtschaftssystem von Noventi verwenden, können sich von ihren lokalen Konnektoren verabschieden. Der Dienstleister bietet nun auch eine sogenannte TI-as-a-Service-Lösung an, also eine rechenzentrumsbasierte TI-Anbindung.
KIM oder TIM – was eignet sich wofür?
In der zweiten Januarwoche wurden laut TI-Dashboard der Gematik über sieben Millionen E-Rezepte registriert. Die Anzahl der insgesamt eingelösten E-Rezepte liegt damit bei über 30 Millionen. Der Anstieg beim Einlösen der E-Rezepte im TI-Dashboard zeigt eine exponentielle Kurve – auch wenn noch nicht alles rund läuft.
Ärzte können jetzt Wiederholungsrezepte ausstellen
Gut drei Jahre nachdem sie gesetzlich ermöglicht wurden, ist nun der Weg frei für Mehrfachverordnungen: Wie der Deutsche Apothekerverband informiert, können Ärzte und Ärztinnen seit 1. April elektronische Wiederholungsrezepte ausstellen. Eine Flut dieser neuen Art der Verordnung ist damit nicht sofort zu erwarten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung