Anzeige
Anzeige
ARE-Inzidenz
RKI: Vergleichsweise viele Atemwegsinfekte
Die Nase dicht, der Hals gereizt – vergleichsweise vielen Menschen geht es gerade so. COVID-19 spielt dabei derzeit nur eine untergeordnete Rolle, wie das Robert Koch-Institut berichtet.
27.06.2024, 14:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Dupilumab: Zulassungserweiterung für COPD
Die Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) wurde von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) um die Indikation chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) erweitert. Der monoklonale Antikörper ist damit das erste Biological, das für die Therapie der COPD zur Verfügung steht, und ein neuer Therapieansatz für die chronische Atemwegserkrankung, die EU-weit rund 220.000 Erwachsene betrifft. Dupilumab hat in zwei Phase-III-Studien zu einer deutlichen Reduktion der Exazerbationen geführt.
Dupilumab: Zulassungserweiterung für COPD
Die Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) wurde von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) um die Indikation chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) erweitert. Der monoklonale Antikörper ist damit das erste Biological, das für die Therapie der COPD zur Verfügung steht, und ein neuer Therapieansatz für die chronische Atemwegserkrankung, die EU-weit rund 220.000 Erwachsene betrifft. Dupilumab hat in zwei Phase-III-Studien zu einer deutlichen Reduktion der Exazerbationen geführt.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung