Anzeige
Anzeige
Absolute Mehrheit bei den Kammerwahlen
Armin Hoffmann bleibt wohl Kammerpräsident in Nordrhein
Armin Hoffmann bleibt wahrscheinlich auch in der nächsten Amtsperiode Präsident der Apothekerkammer Nordrhein. Wie die Kammer am heutigen Dienstag mitteilte, holten die Listen der „Initiative Nordrhein“, zu der auch Hoffmann gehört, die absolute Mehrheit bei den Kammerwahlen. Platz zwei ging an die „Liste der Erfahrung“, die Liste der bisherigen Vizepräsidentin Kathrin Luboldt. Die konstituierende Sitzung ist auf den 22. August datiert.
25.06.2024, 14:45 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Cathrin Burs bleibt Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen
Kontinuität bei der Apothekerkammer Niedersachsen: Bei der konstituierenden Sitzung wählte die Kammerversammlung in Hannover Cathrin Burs erneut zu ihrer Präsidentin. Burs zeigte sich in ihrer Wahlrede kämpferisch: „Aufgeben ist keine Alternative“, sagte sie mit Blick auf die schwierige politische Lage.
„Wir brauchen eine Honoraranpassung, um wieder Luft zum Atmen zu haben“
Die Apotheken stehen bereit, die Patientenversorgung von morgen um innovative Konzepte zu bereichern – doch zunächst muss eine Anpassung der Vergütung her, um ihnen den nötigen Spielraum zu verschaffen. Das sagt die frisch gewählte Präsidentin der Apothekerkammer Berlin, Ina Lucas. Welche Schwerpunkte sie in den kommenden fünf Jahren setzen will, erläutert sie im DAZ-Interview.
„Ich will ein Präsident der innovativen Apotheken sein“
Holger Gnekow steht seit Januar dieses Jahres an der Spitze der Apothekerkammer Hamburg. Im Gespräch mit der DAZ erläutert er, welche Ziele er sich gesetzt hat, wie er den apothekerlichen Notdienst von Grund auf neu ordnen würde und weshalb es sich die Apothekerinnen und Apotheker mit den pharmazeutischen Dienstleistungen unnötig schwer machen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung