Anzeige
Anzeige
EU-Lebensmittel-Sicherheitsbehörden
Diese 13 Inhaltsstoffe sind in Nahrungsergänzungsmitteln bedenklich
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der EU-Lebensmittel-Sicherheitsbehörden hat eine Liste mit 13 Substanzen erarbeitet, die aufgrund ihres potenziellen Risikos für die menschliche Gesundheit nicht oder nur mit Einschränkungen in Lebensmitteln (Nahrungsergänzungsmitteln) verwendet werden sollten.
Stuttgart – 18.06.2024, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Was die Versicherungspolice von Impfapotheken abdecken sollte
Apotheken sollen künftig weitere Impfungen durchführen können. Vorgesehen ist die Verabreichung sämtlicher Totimpfstoffe. Sollten die notwendigen Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht werden, bringt das allerdings nicht nur neue Kompetenzen, sondern auch neue Risiken. Möglicherweise muss der Versicherungsschutz angepasst werden.
Was die Versicherungspolice von Impfapotheken abdecken sollte
Apotheken sollen künftig weitere Impfungen durchführen können. Vorgesehen ist die Verabreichung sämtlicher Totimpfstoffe. Sollten die notwendigen Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht werden, bringt das allerdings nicht nur neue Kompetenzen, sondern auch neue Risiken. Möglicherweise muss der Versicherungsschutz angepasst werden.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung